Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Die Rheinische Post Mediengruppe kämpft weiter mit den Folgen einer Cyber-Attacke.

19.06.2023 - 09:29:47

Cyberangriff auf Mediengruppe - Zeitungen mit Notausgaben. Viele Online-Ausgaben bleiben nur eingeschränkt erreichbar, auch gedruckte Zeitungen erscheinen als Notausgaben.

Nach einem Cyberangriff beim hauseigenen IT-Dienstleister der «Rheinischen Post Mediengruppe» sind am Montag Notausgaben der betroffenen Zeitungen erschienen. Leider könne man die gedruckte und die digitale Ausgabe nicht in der gewohnten Struktur anbieten, stand auf dem Titel der «Rheinischen Post». Nach aktuellem Stand seien keine Daten entwendet worden, hieß es weiter. Das gilt demnach auch für die Daten der Kunden.

Einzelne technische Systeme hätten wegen des kriminellen Angriffs abgeschaltet, die Verbindung zum Internet gekappt werden müssen, hieß es bei der «Rheinischen Post». Die zu der Mediengruppe gehörende «Aachener Zeitung» richtete sich auf der ersten Seite an die Leserinnen und Leser und schrieb von einer Notausgabe, «die nicht voll umfänglich dem entspricht, was Sie von uns gewohnt sind». Der Bonner «General-Anzeiger» reagierte mit einer Ausgabe, die «nicht im gewohnten Umfang und in der üblichen Aktualität» erscheine.

Auch die Nachrichtenportale der betroffenen Zeitungen waren am Montag nur eingeschränkt erreichbar. Die Störung dauert laut dem Verlag seit Freitagabend an. «Wir haben rechtzeitig reagiert. An der Lösung der Probleme arbeiten wir rund um die Uhr, und wir kommen voran», hieß es am Montag bei der «Rheinischen Post».

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser - nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um. Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. (Sport, 06.09.2025 - 18:28) weiterlesen...

Nagelsmann ohne Angst um Job - Wechsel gegen Nordirland. Wer gestrichen wird, verrät der Bundestrainer aber nicht. Um seinen Posten macht er sich keine Sorgen. Nach der Niederlage gegen die Slowakei wird Nagelsmann die Startelf gegen Nordirland umstellen. (Sport, 06.09.2025 - 17:16) weiterlesen...

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig. Es werden Erinnerungen an eine Blessur vor zwei Jahren wach. Doch für den Bundestrainer gibt es vor dem Nordirland-Spiel gute Nachrichten. Gegen die Slowakei verletzt sich Serge Gnabry am Arm. (Politik, 06.09.2025 - 11:08) weiterlesen...

Mordkommission ermittelt nach Messerattacke. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Rettungskräfte brachten Opfer und mutmaßlichen Täter ins Krankenhaus. An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. (Unterhaltung, 06.09.2025 - 09:32) weiterlesen...

Merz nimmt schnellsten Computer Europas in Betrieb. Entsprechend groß ist der Politikerauflauf. Schnellster Rechner Europas, viertschnellster der Welt und energieeffizientester überhaupt - bei der Inbetriebnahme von «Jupiter» hagelt es Superlative. (Politik, 05.09.2025 - 14:49) weiterlesen...

Messerangriff an Schule: Lehrerin verletzt - Schüler gefasst. Der Angreifer soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Ein Großeinsatz der Polizei läuft. Der Verdächtige wird angeschossen. An einem Berufskolleg in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer verletzt. (Unterhaltung, 05.09.2025 - 14:31) weiterlesen...