USA, Internet

Das Werbegeschäft von Snapchat lieferte einst verlässlich hohe Wachstumsraten ab.

26.07.2023 - 06:30:22

Snap-Aktie stürzt nach Enttäuschung über Prognose ab. Doch in diesem Jahr schrumpfte es bisher nur. Und es könnte vorerst so weitergehen.

Die Macher der Foto-App Snapchat bekommen ihr einst boomendes Werbegeschäft nicht in Gang. Anleger waren über die Aussicht auf einen dritten Umsatzrückgang in Folge so enttäuscht, dass sie die Aktie um fast ein Fünftel fallen ließen. Bis zu diesem Jahr waren die Snap-Erlöse immer nur gewachsen - und meist stark.

Im vergangenen Quartal sank der Snap-Umsatz im Jahresvergleich um vier Prozent auf 1,07 Milliarden Dollar (970 Mio Euro). Damit lag Snap etwas über den Erwartungen der Analysten - verfehlte sie jedoch mit der Prognose von 1,07 bis 1,13 Milliarden Dollar für das laufende Quartal. Denn die Zahlen bedeuten bestenfalls stagnierende Erlöse. Die Aktie fiel im frühen US-Handel um 19 Prozent.

Snap wurde zuletzt vom allgemeinen Abschwung bei Online-Werbung wegen Konjunktursorgen hart getroffen. Google und der Facebook-Konzern Meta kamen als Platzhirsche besser durch diese Schwächephase. Unterm Strich gab es einen Verlust von 377 Millionen Dollar nach roten Zahlen von 422 Millionen Dollar vor einem Jahr.

Funktionen der App stark ausgebaut

Außerdem brachten Apples Maßnahmen zum besseren Schutz der Privatsphäre auf dem iPhone die Anzeigen-Modelle vieler Apps durcheinander. App-Entwickler wie Snap müssen Nutzer um Erlaubnis fragen, wenn sie zur Werbezwecken ihr Verhalten quer über verschiedene Dienste und Websites erfassen wollen. Viele lehnen das ab. Eine Folge ist, dass Apps nicht mehr so genau wie früher den Erfolg von Werbekampagnen messen können - und Snap bekam das Problem trotz neuer Werkzeuge für Anzeigenkunden noch nicht in Griff. Die Firma sieht jedoch Anzeichen für eine Besserung im Werbegeschäft.

Firmenchef Evan Spiegel sagte in einer Telefonkonferenz mit Analysten, Snapchat wolle sich stärker als ein Ort für die Kommunikation zwischen Freunden und Familienmitgliedern etablieren.

Snapchat wurde einst vor allem für die von alleine verschwindenden Bilder bekannt, die Funktionen der App wurden jedoch inzwischen stark ausgebaut. Unter anderem setzt Snap auf die sogenannte erweiterte Realität (AR, Augmented Reality), bei der virtuelle Objekte auf dem Bildschirm in die reale Umgebung eingefügt werden. Besonders in der Pandemie wurde dies etwa zum Anprobieren von Kleidung oder Schuhen populärer.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Apple macht mit schlankem iPhone Ansage für die Zukunft. Es setzt einen neuen Maßstab für den Konzern - und könnte andeuten, wie weit Apple auf dem Weg zu einem Falt-Telefon ist. Das iPhone Air ist mehr als nur ein dünneres Apple-Smartphone. (Wissenschaft, 10.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Klarna nimmt bei Börsengang fast 1,4 Milliarden Dollar ein. Die Nachfrage nach den Aktien des Bezahldienstes war hoch. Mit Klarna geht ein Unternehmen aus Schweden an die Börse in New York. (Wissenschaft, 10.09.2025 - 05:44) weiterlesen...

Apple-Neuheiten: Schlankes iPhone statt KI-Feuerwerk. Doch nun steht zur nächsten Generation wieder Hardware mit einem Design-Vorstoß im Mittelpunkt. Vor einem Jahr versprach Apple bei der iPhone-Vorstellung große Sprünge bei Künstlicher Intelligenz. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 20:53) weiterlesen...

Apple ergänzt iPhone-Palette um dünneres Modell. Es soll viel Computer-Leistung im schlanken Design bieten. Das neueste Mitglied von Apples Smartphone-Familie ist das dünnere iPhone Air. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 20:09) weiterlesen...

Starlink kann mit Frequenz-Zukauf leichter Handys erreichen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu. Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. (Wissenschaft, 08.09.2025 - 19:47) weiterlesen...

Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern. Zuckerberg hat ein Problem: Sein Facebook-Account wird immer wieder gesperrt. Beim Online-Netzwerk scheint man zu denken, dass der Jurist sich für seinen berühmten Namensvetter ausgibt. Mark S. (Wissenschaft, 06.09.2025 - 02:30) weiterlesen...