USA, Internet

Das amerikanische Technologieunternehmen hat seinen Mitarbeitern die frühe Version seiner neuen App vorgestellt, mit der es Twitter Konkurrenz machen will.

09.06.2023 - 15:53:48

Meta erlaubt ersten Blick auf Twitter-Konkurrenzangebot

Der Facebook-Konzern Meta kommt bei der Entwicklung seines Twitter-Konkurrenzangebots voran und will es möglichst bald in die Öffentlichkeit bringen. Top-Manager Chris Cox demonstrierte Mitarbeitern bei einer unternehmensweiten Schalte am Donnerstag eine frühe Version der App, wie unter anderem das Technologieblog «The Verge» und das «Wall Street Journal» berichteten. Die Anwendung basiere auf Instagram und solle auch mit dezentralen Twitter-Alternativen wie Mastodon kompatibel sein.

Cox nannte die App den Berichten zufolge «unsere Antwort auf Twitter». Unter anderem von Personen des öffentlichen Lebens höre Meta vom «Interesse an einer mit Vernunft geführten Plattform», sagte er in einem Seitenhieb auf die chaotischen Monate bei Twitter seit der Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk im Oktober. Man spreche unter anderem mit dem US-Fernsehstar Oprah Winfrey und dem Dalai Lama über eine Nutzung der neuen App.

Aus einer von «The Verge» veröffentlichten Bildschirmaufnahme geht hervor, dass man in der Meta-App ähnlich wie bei Twitter kurze Beiträge liken, beantworten und für die eigenen Follower wiederholen kann.

Bei Twitter wanderten nach der Übernahme durch Musk verschiedene große Werbekunden ab, weil sie sich Sorgen über das Umfeld für ihre Anzeigen machten. Es gibt auch mehr Aufmerksamkeit für Alternativen wie Mastodon oder Bluesky. Meta mit mehreren Milliarden bereits vernetzten Nutzern in seinen Plattformen wie Instagram wird aber als ein potenziell besonders starker Rivale für Twitter gesehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Starlink kann mit Frequenz-Zukauf leichter Handys erreichen. Jetzt kommen die nötigen Funkfrequenzen dazu. Neuere Satelliten von Starlink sind technisch bereits in der Lage, Smartphones direkt mit schnellem Internet aus dem All zu versorgen. (Wissenschaft, 08.09.2025 - 19:47) weiterlesen...

Anwalt namens Mark Zuckerberg verklagt Facebook-Konzern. Zuckerberg hat ein Problem: Sein Facebook-Account wird immer wieder gesperrt. Beim Online-Netzwerk scheint man zu denken, dass der Jurist sich für seinen berühmten Namensvetter ausgibt. Mark S. (Wissenschaft, 06.09.2025 - 02:30) weiterlesen...

KI-Firma Anthropic will Autoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen Mündet eine der vielen Urheberrechtsklagen gegen KI-Firmen in einem Milliarden-Vergleich? Der Chatbot-Entwickler Anthropic will so das Risiko einer noch höheren Zahlung ausschließen. (Wissenschaft, 06.09.2025 - 01:46) weiterlesen...

Trump droht EU nach neuer Milliardenstrafe gegen Google Die EU hat die nächste Milliardenstrafe gegen Google verhängt - und Donald Trump ist sauer. (Wissenschaft, 05.09.2025 - 21:37) weiterlesen...

Tesla stellt Musk Aktien für eine Billion Dollar in Aussicht. Mit neuen Aktien würde Elon Musk auch den angestrebten Anteil von 25 Prozent erreichen. Wie motiviert man den reichsten Mann der Welt? Mit der Aussicht auf unvorstellbar viel Geld, beschloss Tesla. (Wissenschaft, 05.09.2025 - 19:34) weiterlesen...

EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google. Dabei verschafft sich der US-Konzern laut EU-Kommission unrechtmäßig Vorteile. Jetzt muss Google zahlen. Google hilft seinen Kunden, Werbeplätze zu finden - und bietet solche auch selbst an. (Wissenschaft, 05.09.2025 - 17:16) weiterlesen...