US-Präsident, Trump

US-Präsident Donald Trump hat per Dekret angeordnet, die im Februar angeordneten Importzölle auf Waren aus China zu verdoppeln.

04.03.2025 - 05:22:03

US-Präsident Trump ordnet höhere China-Zölle an

Die Strafabgaben würden von 10 Prozent auf 20 Prozent erhöht, hieß es in einer entsprechend angepassten Anordnung, die das Weiße Haus veröffentlichte. Aus dem Text geht nicht hervor, wann die neuen Zölle in Kraft treten sollen. In einer Pressekonferenz hatte Trump zuvor gesagt, die Erhöhung werde ab Dienstag gelten. Der Republikaner begründete die Maßnahme damit, dass die in China hergestellte Droge Fentanyl weiter in die USA geschmuggelt werde.

Die US-Regierung hatte Anfang Februar Zölle in Höhe von 10 Prozent auf alle Waren aus China verhängt - zusätzlich zu Zöllen, welche die USA bereits vorher verhängt hatten. Peking reagierte mit Gegenzöllen in Höhe von 15 Prozent auf Kohle und verflüssigtes Erdgas aus den USA. Für Öl und landwirtschaftliche Maschinen aus den Vereinigten Staaten wurde ein Zusatzzoll von 10 Prozent verhängt.

Der neuerliche Schritt Trumps kommt nicht überraschend. Er hatte schon mehrfach in Aussicht gestellt, die Zölle auf 20 Prozent zu erhöhen - und China drohte bereits vorsorglich mit Gegenmaßnahmen. Die beiden größten Volkswirtschaften drohen auf einen neuen Handelskrieg wie 2018 zuzusteuern, als Trump in seiner ersten Amtszeit ebenfalls mit der Verhängung von Zöllen einen Konflikt auslöste.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps. Der Autoriese GM beziffert die finanziellen Belastungen durch US-Zölle konkret. Der von US-Präsident Trump ausgelöste Handelskonflikt führt auch bei prominenten US-Konzernen zu negativen Folgen. (Wirtschaft, 01.05.2025 - 16:31) weiterlesen...

US-Wirtschaft schrumpft überraschend im ersten Quartal. Zum Zustand der US-Wirtschaft kommt nun ein Warnsignal. Seit seinem Amtsantritt verfolgt US-Präsident Donald Trump eine aggressive Zollpolitik. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 14:53) weiterlesen...

Trump-Konzern kündigt Wolkenkratzer in Dubai an Vor dem geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump am Golf hat sein Immobilienkonzern ein neues Projekt in der Region angekündigt. (Boerse, 30.04.2025 - 11:55) weiterlesen...

100 Tage Präsident: Trump feiert sich vor Anhängern selbst US-Präsident Donald Trump hat seine ersten 100 Tage im Amt mit einer aggressiven Kundgebung zelebriert. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 05:43) weiterlesen...

Nach Drohungen: Trump gratuliert Carney zum Wahlsieg in Kanada Trotz wiederholten Annexions-Drohungen hat US-Präsident Donald Trump dem kanadischen Premierminister Mark Carney zum Sieg seiner liberalen Partei bei der Parlamentswahl in Kanada gratuliert. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 05:43) weiterlesen...

Liberaler Wahlsieg in Kanada: Carney will Trump trotzen. Davon profitieren die Liberalen. Sieger Carney will sich ihm entgegenstellen. Verlierer Poilievre fliegt gar aus dem Parlament. Der US-Präsident mischte die Parlamentswahl in Kanada mit Drohungen auf. (Ausland, 29.04.2025 - 15:13) weiterlesen...