Trump, USA

Trump will Arzneipreise in den USA drücken – und schießt sich auf Europa ein.

12.05.2025 - 17:01:44

Trump: USA subventionieren Gesundheitsversorgung anderer. Dabei nennt er explizit auch Deutschland.

US-Präsident Donald Trump will die hohen Arzneimittelpreise in den Vereinigten Staaten senken – und nimmt dabei vor allem Europa ins Visier. «Wir subventionieren die Gesundheitsversorgung anderer», sagte der Republikaner im Weißen Haus bei der Unterzeichnung eines Dekrets, das verschreibungspflichtige Medikamente in den USA künftig deutlich günstiger machen soll. Um das zu erreichen, setzt Trump sowohl Pharmaunternehmen als auch ausländische Regierungen unter Druck.

Seine Hauptkritik, so betonte er, richte sich jedoch weniger gegen die Hersteller als gegen andere Staaten. Amerikanische Patienten hätten die Gesundheitssysteme anderer Länder mitfinanziert – darunter auch das «sozialistische Gesundheitssystem» etwa in Deutschland, wie er es ausdrückte. Die Europäische Union nannte er in diesem Zusammenhang besonders hartnäckig und warf ihr vor, sich in Verhandlungen schwieriger zu verhalten als China.

Mit Blick auf die nun angekündigten Maßnahmen sagte Trump über die EU: «Wenn sie Spielchen treiben wollen, dann müssen sie eben keine Autos mehr in die USA verkaufen.»

Ob seine Maßnahmen tatsächlich Wirkung zeigen, ist offen – zumal mit politischem und juristischem Widerstand zu rechnen ist. Trump hatte bereits während seiner ersten Amtszeit versucht, die hohen Preise anzugehen, war damals jedoch gescheitert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump und Putin reden über Gebietsabtretungen der Ukraine Wie stellen sich Russland und die USA ein Ende des Kriegs in der Ukraine vor? Wenige Tage vor einem Gipfel sickern Details durch, und sie sehen nicht gut aus für Kiew. (Ausland, 09.08.2025 - 11:19) weiterlesen...

Trump stellt Weichen für Altersvorsorge mit Bitcoin und Co. Präsident Donald Trump hat den ersten Schritt gemacht, um das Billionen Dollar schwere System der privaten Altersvorsorge in den USA für riskantere Anlagen in Digitalwährungen und Immobilien zu öffnen. (Wirtschaft, 08.08.2025 - 06:29) weiterlesen...

Trump stellt Weichen für Altersvorsorge mit Bitcoin und Co.. Donald Trump könnte dafür sorgen, dass ein Teil davon in Immobilien und Digitalwährungen fließt. Rund 12,5 Billionen Dollar stecken in der als 401(k) bekannten privaten Altersvorsorge in den USA. (Wissenschaft, 08.08.2025 - 03:57) weiterlesen...

Trump will bestimmte Migranten bei Volkszählung ausschließen. Die Erhebung ist wichtig für die Bundesstaaten: Es geht um Geld und politische Macht. Trump will ändern, wer erfasst wird - nicht zum ersten Mal. Alle zehn Jahre findet in den USA der Zensus statt. (Ausland, 07.08.2025 - 16:47) weiterlesen...

Neue US-Zölle für EU werden wirksam Auf Anordnung von US-Präsident Donald Trump sollen ab Donnerstag neue Zölle für Importe aus der EU und vielen anderen Ländern in die USA in Kraft treten. (Wirtschaft, 07.08.2025 - 05:50) weiterlesen...

USA belegen Indien wegen Kreml-Geschäften mit neuen Zöllen WASHINGTON - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump belegt Indien wegen dessen Ölgeschäften mit Russland mit zusätzlichen Zöllen. (Wirtschaft, 06.08.2025 - 18:35) weiterlesen...