Russland, USA

Russland will beim Gipfel von Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump nach Angaben des Außenministeriums in Moskau weiter auf eine Normalisierung der bilateralen Beziehungen hinarbeiten.

13.08.2025 - 15:01:46

Russland will mit USA auch über bilaterale Fragen sprechen

Es gehe bei dem Treffen am Freitag um alle Fragen, die sich angestaut hätten - angefangen beim Ukraine-Konflikt bis hin zu den Hindernissen für einen normal funktionierenden Dialog zwischen beiden Ländern, sagte der stellvertretende Ministeriumssprecher Alexej Fadejew in Moskau. Der Gipfel habe höchste Bedeutung für den internationalen Frieden und die Stabilität in der Welt.

Zu der unter anderem auch von Trump öffentlich erwähnten Möglichkeit eines Gebietstauschs für eine Beendigung des Krieges in der Ukraine sagte Fadejew, dass territoriale Fragen in der russischen Verfassung geregelt seien. "Damit ist alles gesagt", betonte er. Spekuliert wird seit Tagen in Medien, ob die Ukraine für einen Verzicht auf Gebiete an der einen Stelle im Gegenzug wiederum anderes von Russland kontrolliertes Territorium zurückerhalten könnte.

Moskau: Russlands nationale Interessen bei Gipfel im Vordergrund

Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verweist auf die Verfassung seines Landes, nach der Gebietsverzichte nicht möglich seien. Dagegen sind Moskaus Annexionen ukrainischer Gebiete und deren Aufnahme in die russische Verfassung international nicht anerkannt. Zudem droht Russland mit der Einnahme weiterer Gebiete, sollte die Ukraine sich nicht auf einen Moskauer Diktatfrieden einlassen.

Russland erhebt Anspruch auf die Gebiete Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson, die es bisher nicht vollständig kontrolliert. Schon 2014 hatte Russland die ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel Krim annektiert. Russland werde sich bei dem Gipfel mit den USA ausschließlich von seinen nationalen Interessen leiten lassen, sagte Fadejew. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert inzwischen seit fast dreieinhalb Jahren an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Russisches Öl für Ungarn? Trump kommt Orban entgegen. Offenbar war er damit erfolgreich. Zumindest vorerst. Ungarns Regierungschef Orban wollte in Washington eine Sonderregelung für sein Land bei Energieimporten aus Russland erwirken. (Ausland, 08.11.2025 - 06:19) weiterlesen...

Medien: Trump gewährt Ungarn Ausnahme bei russischer Energie. US-Präsident Trump zeigt sich offen dafür - und soll nun schlussendlich zugesagt haben. Ungarns Regierungschef Orban bittet in Washington um Erlaubnis für weitere Energieimporte aus Russland. (Ausland, 08.11.2025 - 04:36) weiterlesen...

Orban: Keine US-Strafe für russische Ölimporte nach Ungarn. Trump zeigt sich offen für Ungarns Bitte um eine Ausnahme von US-Sanktionen und stellt das Land als Sonderfall dar. Orban warnt im Weißen Haus vor schweren Folgen für sein Land ohne russische Energie. (Ausland, 07.11.2025 - 23:32) weiterlesen...

Trump hält an Budapest für mögliches Treffen mit Putin fest. Der US-Präsident äußert sich nun aber noch einmal zum Ort, wo er den Gipfel gerne abhalten würde. Es gibt keine Anzeichen für ein rasches Treffen zwischen Trump und Putin zum Ukraine-Krieg. (Ausland, 07.11.2025 - 20:51) weiterlesen...

Ungarn kauft in den USA Brennstäbe für Atomkraftwerk aus Russland Das EU-Land Ungarn will in den Vereinigten Staaten Brennstäbe für zwei in Russland gefertigte Atomkraftwerke beschaffen. (Boerse, 07.11.2025 - 11:56) weiterlesen...

Medien: Angelina Jolie erneut trotz Krieg in der Ukraine. Sie taucht im Süden des Landes in Cherson nahe der Front in einem Bombenschutzkeller auf. Offenbar reist Hollywoodstar Angelina Jolie unangekündigt wieder in die Ukraine. (Unterhaltung, 05.11.2025 - 18:46) weiterlesen...