Moskau, Selenskyj

Russland hat dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj eine "absolute Unfähigkeit zum Verhandeln" für ein Ende des Krieges vorgeworfen.

24.04.2025 - 13:24:40

Moskau wirft Selenskyj absolute Verhandlungsunfähigkeit vor

"Selenskyj hat jegliche Zugeständnisse kategorisch abgelehnt und erklärt, dass er die Eingliederung der Krim in Russland rechtlich nicht anerkennt", sagte die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa.

Zugleich lobte die russische Führung US-Präsident Donald Trump für seine Belehrung Selenskyjs, dass die Ukraine die Schwarzmeerhalbinsel schon 2014 verloren habe. Das entspreche voll der Position Moskaus, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Trump hatte Selenskyj auch gewarnt, dass ihm der komplette Verlust der Ukraine drohe, wenn er keine Friedensvereinbarung eingehe.

Selenskyj hatte zuvor mehrfach abgelehnt, für einen Frieden mit Russland in dem seit mehr als drei Jahren andauernden Krieg auf annektierte Gebiete zu verzichten. Sacharowa kritisierte, dass der ukrainische Präsident stets nur Verhandlungen zu seinen eigenen Bedingungen führen wolle. "Dieser schizophrene Ansatz zeigt die absolute Verhandlungsunfähigkeit und die Verantwortungslosigkeit Kiews, das ohne Rücksicht auf die Opfer danach strebt, das Gemetzel bis zum letzten Ukrainer fortzusetzen", sagte sie.

Sacharowa: Selenskyj Grund für Scheitern der Gespräche in London

Selenskyj torpediere jeden Friedensprozess, betonte Sacharowa. Das sei auch der Grund für das Scheitern der Verhandlungen in London am Mittwoch gewesen. Dort waren die Gespräche von der Minister- und die Expertenebene herabgestuft worden, nachdem etwa US-Außenminister Marco Rubio seine Teilnahme abgesagt hatte.

Sacharowa und Kremlsprecher Peskow sagten, dass Russland seine Gespräche mit den Amerikanern über eine Lösung des Konflikts um die Ukraine fortsetze. Russland erwartet dazu auch den US-Sondergesandten Steve Witkoff zu einem neuen Besuch. Einen Termin nannte Peskow nicht. Zugleich betonte er, dass Russland an einer friedlichen Lösung des Konflikts interessiert sei. Kurz zuvor hatte der Kremlsprecher in einem Interview betont, dass Russland an seiner Forderung nach einem völligen Rückzug der Ukrainer aus den vier 2022 von Moskau annektierten Gebieten Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja festhalte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Selenskyj über Treffen mit Putin: Er kann nach Kiew kommen Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Moskau als Ort für ein mögliches Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin erneut abgelehnt. (Boerse, 06.09.2025 - 10:13) weiterlesen...

Putin will sich nicht im Ausland mit Selenskyj treffen. Doch dafür müsste Selenskyj zu einer Audienz nach Moskau kommen, die laut Putin aber ohnehin keinen Frieden bringen könnte. Nach außen gibt sich Kremlchef Putin weiter gesprächsbereit. (Ausland, 05.09.2025 - 09:44) weiterlesen...

Selenskyj wirft Moskau Verzögerungstaktik vor Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland erneut Verzögern eines Treffens zwischen ihm und Kremlchef Wladimir Putin vorgeworfen. (Boerse, 04.09.2025 - 18:38) weiterlesen...

Selenskyj kann zum Treffen nach Moskau kommen Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich unter der Voraussetzung einer guten Vorbereitung erneut zu einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj bereiterklärt. (Boerse, 03.09.2025 - 18:15) weiterlesen...

Putin: Selenskyj kann zum Treffen nach Moskau kommen Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich unter der Voraussetzung einer guten Vorbereitung erneut zu einem Treffen mit seinem ukrainischen Kollegen Wolodymyr Selenskyj bereiterklärt. (Boerse, 03.09.2025 - 16:49) weiterlesen...

Moskau widerspricht Trump: Kein Dreiergipfel mit Selenskyj geplant Russland hat der Darstellung von US-Präsident Donald Trump über Absprachen für ein geplantes Dreier-Gipfeltreffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj widersprochen. (Wirtschaft, 01.09.2025 - 21:27) weiterlesen...