USA, Deutschland

Rund 10.000 Recheneinheiten sollen zum Einsatz kommen.

28.10.2025 - 12:50:38

Telekom und Nvidia wollen Rechenzentrum in München bauen. Das Wirtschaftsministerium hofft dadurch auf Schub für ein noch größeres Projekt.

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen ein großes Rechenzentrum in München bauen. Laut bayerischem Wirtschaftsministerium kommen bei dem Projekt in der bayerischen Landeshauptstadt rund 10.000 Recheneinheiten zum Einsatz. Laut Nachrichtenagentur Bloomberg, die sich auf mit der Sache vertraute Personen berief, soll es ein Volumen von rund einer Milliarde Euro haben. Die Telekom äußerte sich auf Anfrage nicht. 

«Wir stehen mit der Telekom im Austausch und unterstützen das Projekt in München», erklärte der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler). «Im Freistaat wird damit erneut eine erhebliche Summe in Zukunftstechnologien investiert.» 

Hoffen auf Gigafactory

Deutschland braucht nach Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom viel mehr eigene Rechenzentrums- und Cloud-Kapazitäten, wenn es seine digitale Souveränität stärken und weniger Abhängigkeit von Ländern wie den USA und China will. «Innerhalb Europas verfügt Deutschland über die höchsten Rechenkapazitäten», sagt Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst der Deutschen Presse-Agentur im September. Aus internationaler Sicht verliere der Standort Deutschland aber eher an Bedeutung.

Aiwanger hofft, dass das Rechenzentrum «auch die Erfolgschancen unserer Bewerbung für eine KI-Gigafactory in Bayern erhöhen könnte». Für diese schickt die Staatsregierung die Region Schweinfurt ins Rennen. Bei den Gigafactorys sollen noch einmal sehr viel mehr Prozessoren zum Einsatz kommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Nichts gefährdet die Waffenruhe in Gaza. US-Präsident Trump sieht die von ihm initiierte Waffenruhe-Vereinbarung jedoch nicht in Gefahr. Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe ist die Lage im Gazastreifen erneut eskaliert. (Ausland, 29.10.2025 - 06:53) weiterlesen...

Trotz Eskalation: USA sehen Waffenruhe in Gaza intakt. Die USA sehen die von Präsident Trump initiierte Waffenruhe-Vereinbarung jedoch nicht in Gefahr. Knapp drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe ist die Lage im Gazastreifen erneut eskaliert. (Ausland, 29.10.2025 - 05:42) weiterlesen...

Mann ging in Flieger mit Metallgabel auf Passagiere los. Doch ein Fluggast machte den Plan zunichte. Nun gibt es über den Vorfall neue Details. Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. (Unterhaltung, 28.10.2025 - 19:58) weiterlesen...

Zweite Chance auf WM-Tickets: Was Fans wissen müssen. Wie das Verfahren läuft, wie teuer die Karten sind und wie viel Tickets man erwerben kann. Fragen & Antworten. Wer die WM live mit erleben will, hat ab heute die nächste Chance auf Tickets. (Politik, 27.10.2025 - 07:01) weiterlesen...

Müller trifft wieder: Vancouver gewinnt Playoff-Auftakt. In seiner Reaktion ist Müller unkonventionell. Erstes Playoff-Spiel, erstes Tor, erster Sieg: Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps haben im Spiel gegen den FC Dallas viele Gründe für gute Laune. (Sport, 27.10.2025 - 06:42) weiterlesen...

Lufthansa-Flieger muss wegen «renitentem Passagier» umdrehen. Doch ein auffälliger Passagier machte den Plan zunichte. Eigentlich wollten die 363 Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine von Chicago nach Frankfurt fliegen. (Unterhaltung, 26.10.2025 - 16:56) weiterlesen...