Oliver Zipse, momentaner BMW-Chef kündigte an, beim Umstieg auf Elektroautos auf Stellenabbau verzichten zu wollen.
11.02.2020 - 07:55:47BMW-Vorsitzender betont: Umrüsten auf E-Autos ohne Abbau von Stellen möglich
BMW-Vorsitzender betont: Umrüsten auf E-Autos ohne Abbau von Stellen möglich
US-Börsen legen zu - Zeichen für schwächere Wirtschaft. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 40.669 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Die US-Börsen haben am Mittwoch zugelegt. (Ausland, 30.04.2025 - 22:19) weiterlesen...
US-Anleihen: Leichte Kursgewinne - Wirtschaft schrumpft US-Staatsanleihen haben am Mittwoch ein wenig zugelegt. (Boerse, 30.04.2025 - 18:10) weiterlesen...
Wirtschaft schrumpft zum Jahresbeginn Die US-Wirtschaft ist zum Jahresstart geschrumpft. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 14:50) weiterlesen...
USA: Wirtschaft schrumpft überraschend Die US-Wirtschaft hat deutlich an Fahrt verloren und ist im ersten Quartal des Jahres überraschend geschrumpft. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 14:46) weiterlesen...
Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland. Vorstandschef Wenning hat die einst übliche politische Zurückhaltung aufgegeben. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re ist eine vornehme Adresse der deutschen Wirtschaft. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 14:10) weiterlesen...
Eurozone wächst zum Jahrebeginn stärker als erwartet In der Eurozone ist die Wirtschaft zum Jahresbeginn stärker als erwartet gewachsen. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 12:01) weiterlesen...