USA, International

Noch im Juni war die Fed bei ihrer Prognose pessimistischer.

17.09.2025 - 20:06:30

US-Notenbank erhöht Konjunkturprognose für 2025. Nun zeigt sie sich wieder etwas hoffnungsvoller.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) rechnet in diesem Jahr nun doch mit einem höheren Wirtschaftswachstum als zuletzt. Für dieses Jahr geht die Zentralbank mittlerweile von einem Plus von 1,6 Prozent aus, wie sie in Washington mitteilte. Bei der vorigen Prognose im Juni hatte die Fed ihre Konjunkturerwartung noch nach unten auf 1,4 Prozent korrigiert.

Bei der Inflationsrate rechnet die Fed weiter mit 3,0 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Der Amazonas als Kulisse - Was bringt die Klimakonferenz?. Stattdessen ist das Problem noch größer geworden. Nun gibt es ein Krisentreffen an einem ganz besonderen Ort. Zehn Jahre nach dem Abkommen von Paris ist die Klimakrise alles andere als bewältigt. (Ausland, 06.11.2025 - 04:30) weiterlesen...

Supreme Court prüft Trumps Zölle Darf der US-Präsident Zölle im Alleingang verhängen? Das höchste Gericht der USA befasst sich mit Trumps Handelspolitik. (Wirtschaft, 05.11.2025 - 22:09) weiterlesen...

Supreme Court verhandelt über Trumps Zölle Das Oberste Gericht in den USA befasst sich mit Donald Trumps Lieblingswort: Zölle. (Wirtschaft, 05.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

NFL auf Weltreise: Über Berlin und Rio in die Wüste? Ticket-Ansturm in Berlin, Pläne für Asien und ein mögliches Team in London: Wie Commissioner Roger Goodell die NFL zum globalen Event machen will. (Sport, 04.11.2025 - 08:01) weiterlesen...

Körperliche Aktivität kann Alzheimer-Ausprägung verlangsamen. Neue Daten zeigen nun: Sie nützt auch dann noch, wenn es bereits schädliche Ablagerungen im Gehirn gibt. Bewegung mindert das Alzheimer-Risiko. (Wissenschaft, 03.11.2025 - 17:02) weiterlesen...

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte. Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. (Wirtschaft, 02.11.2025 - 10:31) weiterlesen...