USA, Autoindustrie

Nach Ford und General Motors setzt auch Mercedes-Benz ab 2024 auf das Ladenetz von Tesla in den USA.

07.07.2023 - 18:59:13

Mercedes-Benz setzt auf Ladenetz von Tesla in den USA

"Durch diesen uneingeschränkten Zugang zu allen wichtigen Ladenetzen steigert Mercedes-Benz das Kundenerlebnis weiter, fördert die Attraktivität von Elektrofahrzeugen und deren Marktdurchdringung", teilte der Konzern am Freitag mit. Ab 2025 wolle man zudem Ladeöffnungen nach dem North American Charging Standard (NACS) in neue Elektrofahrzeuge einbauen.

Im Rahmen der stufenweisen Umstellung biete man zunächst einen Adapter an. Mit seinen US-Partnern will Mercedes-Benz außerdem ein eigenes Schnellladenetz mit rund 400 Ladestationen und mehr als 2.500 Ladepunkten in Nordamerika bis zum Ende des Jahrzehnts aufbauen. Weltweit plane man den Aufbau von 2.000 "Charging Hubs" mit über 10.000 Ladepunkten, hieß es. "Die Mercedes-Benz Charging Hubs werden für Elektrofahrzeuge aller Marken zugänglich sein, so dass ein breites Spektrum an Elektrofahrzeugen davon profitiert", so der Autobauer.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

USA: Wirtschaft schrumpft überraschend Die US-Wirtschaft hat deutlich an Fahrt verloren und ist im ersten Quartal des Jahres überraschend geschrumpft. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 14:46) weiterlesen...

Munich Re-Chef stellt USA in Reihe mit China und Russland. Vorstandschef Wenning hat die einst übliche politische Zurückhaltung aufgegeben. Der weltgrößte Rückversicherer Munich Re ist eine vornehme Adresse der deutschen Wirtschaft. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 14:10) weiterlesen...

Wirtschaft wächst leicht zu Jahresstart - aber Ausblick trüb. Doch eine Trendwende ist angesichts des Zollstreits mit den USA nicht zu erwarten. Und der Arbeitsmarkt schwächelt. Lichtblick im ersten Quartal: Die deutsche Wirtschaft ist wieder minimal gewachsen. (Politik, 30.04.2025 - 10:09) weiterlesen...

IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft. Grund dafür ist der Handelsstreit mit den USA. Doch Europas Wirtschaft hat noch weitere Probleme. Die europäische Wirtschaft soll in diesem Jahr langsamer wachsen als noch im Januar angenommen. (Wirtschaft, 25.04.2025 - 16:00) weiterlesen...

WDH: China plant für 'schlimmsten Fall' im Zollstreit mit den USA (Tippfehler in der Überschrift behoben: plant rpt plant)PEKING - Im eskalierten Zollstreit mit den USA will Chinas Regierung ihre Wirtschaft und Gesellschaft auf eine ernster werdende Lage vorbereiten. (Wirtschaft, 25.04.2025 - 10:02) weiterlesen...

China plan für 'schlimmsten Fall' im Zollstreit mit den USA Im eskalierten Zollstreit mit den USA will Chinas Regierung ihre Wirtschaft und Gesellschaft auf eine ernster werdende Lage vorbereiten. (Wirtschaft, 25.04.2025 - 10:01) weiterlesen...