Technologie, Investition

München - Enterprise Ireland, eine staatliche Organisation der irischen Regierung, hat in Zusammenarbeit mit IDA Ireland, der irischen Organisation zur Förderung ausländischer Direktinvestitionen, eine Handelsdelegation organisiert, die diese Woche Deutschland besuchen wird, um die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Irland und Deutschland zu stärken und weitere Chancen für mehr Handel und Investitionen zu erschließen.

22.10.2025 - 15:16:17

Enterprise Ireland und IDA Ireland: Irische Handels- und Investitionsdelegation besucht Deutschland zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen

Die Delegation unter Leitung von Niamh Smyth T.D., der irischen Ministerin für Handelsförderung, Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation, wird sich auf den süddeutschen Raum - insbesondere Bayern und Baden-Württemberg - fokussieren. Ziel der Delegation ist es, die strategische Zusammenarbeit von irischen und deutschen Unternehmen in wichtigen Sektoren wie Bauwesen, Agrartechnologie, Automobil, sowie Luft- und Raumfahrt zu stärken.

Meilensteine irischer Unternehmen in Deutschland

Im Rahmen der Handelsdelegation haben mehrere Kundenunternehmen von Enterprise Ireland wichtige neue Verträge, Partnerschaften und Expansionen in Deutschland bekanntgegeben und unterstreichen damit ihre Rolle als Treiber technologischer Innovation:

Enge Handelsbeziehungen zwischen Irland und Deutschland mit starkem Wachstumstrend

Für Irland stellt Deutschland zudem den drittgrößten Abnehmer von Exportgütern dar. Allein die Exporte der von Enterprise Ireland unterstützten Unternehmen beliefen sich im Jahr 2024 auf 2,65 Milliarden Euro - ein Anstieg von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der bilaterale Handel zwischen Irland und Deutschland hat sich seit dem Jahr 2015 verdoppelt und übersteigt inzwischen ein Volumen von 60 Milliarden Euro. Insgesamt beschäftigen irische Unternehmen in Deutschland mehr als 40.000 Arbeitnehmer:innen und deutsche Unternehmen sichern in Irland rund 15.000 Arbeitsplätze in Branchen wie Technologie, Life Sciences und Finanzdienstleistungen.

Außerdem gehen Branchenführer wie Portwest, Kingspan und Combilift Partnerschaften mit deutschen Großunternehmen ein und liefern auf diese Weise nachhaltiges Wachstum sowie wegweisende Lösungen. Dementsprechend soll die Handels- und Investitionsdelegation das Engagement irischer Unternehmen in den Bereichen Innovationsförderung und Stärkung von wichtigen bilateralen Handelsbeziehungen mit ihren deutschen Partnern noch einmal verdeutlichen.

"Die Handelsdelegation unterstreicht noch einmal das Engagement der irischen Regierung, ihre wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb des europäischen Binnenmarkts noch weiter auszubauen. Diese von der irischen Regierung geleitete Delegation nach Deutschland, einem unserer wichtigsten Partner in Europa, zahlt also auf unsere Strategie der Marktdiversifizierung ein und spiegelt das strategische Engagement Irlands wider, seine wirtschaftlichen Beziehungen in ganz Europa zu vertiefen. Indem wir die Innovationskraft und das Know-How irischer Unternehmen in Sektoren wie Medizintechnik, Raumfahrt und nachhaltigem Bauwesen präsentieren, schaffen wir dauerhafte Partnerschaften, die bilaterales Wachstum fördern und wichtige Chancen für beide Länder erschließen", sagt Niamh Smyth, irische Ministerin für Handelsförderung, Künstliche Intelligenz und Digitale Transformation.

"Irische Unternehmen aus den Bereichen Life Sciences und Medizintechnik stehen an der Spitze globaler Innovationen und diese Handelsdelegation nach Deutschland bietet ihnen eine Plattform zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit mit einem der weltweit führenden Märkte. Partnerschaften wie die mit der ArianeGroup und Jeppesen zeigen zudem, dass Irland in der Lage ist, innovative Lösungen bereitzustellen, die den Anforderungen des dynamischen deutschen Marktes gewachsen sind", sagt Kevin Buckley, Head of Germany & DACH bei Enterprise Ireland.

"Diese Handels- und Investitionsdelegation ist die ideale Gelegenheit, Irland als einen führenden und unternehmensoffenen Wirtschaftsstandort zu positionieren. Damit stellt sie einen wichtigen Baustein für die Vertiefung unserer Handelsbeziehungen zu wichtigen Entscheidungsträgern in führenden deutschen Unternehmen und zur Gewinnung neuer Investitionen für Irland dar. Wir freuen uns, unsere deutschen Kunden und Partner zu treffen und zu zeigen, dass Irland ein ausgezeichneter Standort ist, um dort zu investieren und Unternehmen zu gründen und bestehende Unternehmen dorthin auszubauen, um europa- und weltweit erfolgreich zu sein", sagt Bernard Smith, European Director bei IDA Ireland.

Weitere Highlights der Handelsdelegation im Überblick:

München, 21. Oktober 2025: Niamh Smyth traf Tobias Gotthardt, den bayerischen Staatssekretär für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, in München, um sich über die Vertiefung des bilateralen Handels auszutauschen.

München, 21. Oktober 2025: Niamh Smyth und mehr als 100 Entscheider aus der deutschen und irischen Wirtschaft haben im Rahmen eines gemeinsamen Networking-Dinners die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern vorangetreiben.

Die Handelsdelegation unterstreicht noch einmal das Engagement von Enterprise Ireland und IDA Ireland, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Irland und Deutschland zu stärken, Innovationen voranzutreiben und nachhaltige Wachstumschancen zu schaffen.

Pressekontakt:

Schwartz Public Relations GmbH
Emma Ethell
Sendlinger Straße 42 A
D-80331 München
Tel.: +49 (0)89-211 871 -39
E-Mail: ee@schwartzpr.de
Web: www.schwartzpr.de

Original-Content von: Enterprise Ireland übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5dbc8e

@ presseportal.de