Bundeswirtschaftsministerin, Reiche

Mitten in Verhandlungen zwischen den USA und der EU über eine Lösung des Zollkonflikts reist Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) nach Washington.

19.06.2025 - 11:00:15

Bundeswirtschaftsministerin Reiche reist in die USA

Bei dem Besuch bis Samstag sind Gespräche mit ihren Amtskollegen sowie Unternehmen geplant, wie das Ministerium mitteilte. Der Besuch knüpfe an die Washington-Reise von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) Anfang Juni an und solle den transatlantischen Dialog nun auf Fachministerebene vertiefen.

"Ziel ist es insbesondere, die EU-Verhandlungen in einer sensiblen Phase gezielt zu unterstützen", hieß es. Reiche stimme sich bei ihren Gesprächen eng mit der Europäischen Kommission ab. Diese verhandelt mit den USA. Deutschland unterstütze den Kurs der EU-Kommission, eine ausgewogene und tragfähige Lösung zu erzielen.

Handelsdeal bis zum 9. Juli?

Merz hatte vor kurzem die Erwartung geäußert, dass es bis zum 9. Juli einen mit den USA gibt, allerdings nicht für alle Bereiche. "Ich bin zuversichtlich, dass uns ein Abkommen gelingt", hatte der CDU-Politiker am Rande des G7-Gipfels in Kanada in einem ZDF-Interview gesagt. Dies werde allerdings "kein sehr umfassendes Abkommen" sein, sondern nur einige wenige große Branchen betreffen. Merz fügte hinzu, dass diese allerdings besonders für die deutsche Wirtschaft wichtig seien und nannte als Beispiel die Automobilindustrie.

US-Präsident Donald Trump hatte kurz nach seinem Amtsantritt mit der Ankündigung neuer Zölle auf Importe aus der EU einen neuen Handelskonflikt losgetreten. Trump hatte zuletzt nach großen Turbulenzen an den Aktien- und Finanzmärkten entschieden, vielen Staaten 90 Tage lang eine Pause von bestimmten Zöllen zu gewähren - diese endet am 9. Juli. Das Zeitfenster soll für Verhandlungen genutzt werden. Die EU betont, dass sie entschiedene Maßnahmen gegen US-Zölle einführen wird, sollten die Verhandlungen scheitern. Dazu sollen unter anderem Gegenzölle gehören.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IW-Chef Hüther springt Reiche zur Seite Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Köln, Michael Hüther, unterstützt Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche bei ihren Überlegungen zu einer längeren Lebensarbeitszeit. (Politik, 05.08.2025 - 13:43) weiterlesen...

Reiche trifft bei Gaskraftwerken auf Widerstand der Klimaunion Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) stößt mit ihren Plänen zur Förderung neuer Gaskraftwerke auf Kritik in den eigenen Reihen. (Wirtschaft, 04.08.2025 - 21:29) weiterlesen...

Wirtschaftsministerin Reiche: Weltweite Marktanteile bei Chips steigern Deutschland und Europa müssen aus Sicht von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche ihre Position im weltweiten Chip-Markt stärken. (Wirtschaft, 04.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

Wirtschaftsministerin Reiche zu Gaskraftwerken: Sorge im Osten unbegründet Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche widerspricht Sorgen, dass Ostdeutschland beim Bau neuer Gaskraftwerke systematisch benachteiligt werden könnte. (Wirtschaft, 04.08.2025 - 11:44) weiterlesen...

Wirtschaftsministerin Reiche für schnelle Bürgergeld-Reform Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) dringt angesichts gestiegener Kosten auf eine schnelle Reform des Bürgergelds. (Wirtschaft, 04.08.2025 - 10:45) weiterlesen...

Reiche für schnelle Bürgergeld-Reform Soll den in Deutschland lebenden Ukrainern das Bürgergeld gestrichen werden? Auf die Frage antwortet die Bundeswirtschaftsministerin grundsätzlicher. (Politik, 04.08.2025 - 10:37) weiterlesen...