Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Markus Braun wird im Rechtsstreit mit seiner Manager-Haftpflichtversicherung wohl «keine Aussicht auf Erfolg» haben.

07.07.2023 - 16:02:21

Ex-Wirecard-Chef droht Niederlage im Streit mit Versicherung. Das sagt zumindest die Vorsitzende Richterin.

Dem früheren Vorstandschef der Pleitefirma Wirecard, Markus Braun, droht eine Niederlage im Rechtsstreit mit seiner Manager-Haftpflichtversicherung. Die Vorsitzende Richterin der 9. Zivilkammer des Landgerichts Düsseldorf, Petra Gundlach, sagte am Freitag in einer mündlichen Verhandlung, nach der vorläufigen rechtlichen Einschätzung der Kammer habe die Klage des Managers gegen die Versicherung «keine Aussicht auf Erfolg».

Der 53-jährige Österreicher will die Versicherung Swiss Re per einstweiliger Verfügung dazu zwingen, für seine zahllosen Prozesse die vereinbarte Deckungssumme von 10 Millionen Euro bereitzustellen. Die Swiss Re weigert sich jedoch und verweist auf die im Vertrag enthaltene «Serienschadensklausel». Ihr zufolge müsse die Managerhaftpflicht nicht für die Folgen eintreten, die allesamt aus einem einzigem Schadensfall stammen. Ihre endgültige Entscheidung will die Kammer am 13. Juli verkünden.

Das Gericht sah auch keinen Grund, im Eilverfahren per einstweiliger Verfügung dem Kläger Markus Braun vorläufigen Rechtsschutz zu gewähren. Sie sehe da «keine Eilbedürftigkeit», betonte die Richterin. «Dass zahllose Verfahren auf Ihren Mandanten zukommen werden, wissen Sie doch schon seit zweieinhalb Jahren.» Markus Brauns Anwälte hatte die einstweilige Verfügung beim Landgericht Düsseldorf erst im Juni beantragt.

Markus Braun sitzt seit fast drei Jahren in Untersuchungshaft. Im größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte sind Braun und zwei weitere frühere Wirecard-Manager wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs angeklagt. Laut Anklage sollen sie seit 2015 die Wirecard-Bilanzen gefälscht und kreditgebende Banken um 3,1 Milliarden Euro geschädigt haben. Nach Brauns Darstellung wurden die vermissten Milliarden ohne sein Wissen und ohne seine Beteiligung von Kriminellen im Unternehmen veruntreut.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nagelsmann: Wirtz soll in Liverpool jetzt durchstarten. Nach seinem Freistoßtor gegen Nordirland setzt der Bundestrainer darauf, dass es für seinen Schlüsselspieler nun auch im Verein aufwärtsgeht. Florian Wirtz hatte einen schweren Saisonstart. (Sport, 08.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland. Ein Joker und ein genialer Moment von Florian Wirtz retten das Team und den Bundestrainer vor der nächsten Blamage. Nach der Slowakei-Pleite tut sich Deutschland auch gegen Nordirland lange schwer. (Politik, 07.09.2025 - 22:40) weiterlesen...

Nagelsmann bringt fünf Neue gegen Nordirland. Gegen Nordirland baut er vor allem die Abwehr radikal um. Der Kapitän bleibt im Mittelfeld. Der Bundestrainer reagiert mit einem größeren Personalwechsel auf das 0:2 in der Slowakei. (Sport, 07.09.2025 - 19:40) weiterlesen...

Schwerer Unfall: Drei Menschen verbrennen in E-Auto. Für drei Insassen kommt jede Hilfe zu spät - darunter auch zwei Kinder. Ein E-Auto prallt in Nordrhein-Westfalen gegen einen Baum und geht in Flammen auf. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 19:03) weiterlesen...

Vermutlich Kontakt mit Säure: Achtjähriger schwer verletzt Wie kam eine gefährliche Flüssigkeit auf einen öffentlichen Platz? Nach dem schweren Unfall eines Kindes laufen die Ermittlungen in Meckenheim auf Hochtouren. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 17:56) weiterlesen...

Nagelsmann kämpft gegen historische Niederlagenserie Seit mehr als 100 Jahren hat die Nationalmannschaft nicht mehr vier Spiele nacheinander verloren. (Sport, 07.09.2025 - 06:53) weiterlesen...