Knapp zehn Prozent aller Importe nach Deutschland kommen über den Seeweg über das Rote Meer (Suezkanal und Straße von Bab al-Mandab).
20.08.2025 - 10:27:18Studie: Deutsche Wirtschaft abhängig vom Seehandel im Roten Meer
Im Vergleich dazu ist die Bedeutung der Straße von Hormus und des Panamakanals für den deutschen Außenhandel eher gering. Über den Panamakanal kamen 2023 lediglich 0,5 Prozent aller deutschen Importe; über die Straße von Hormus waren es nur 0,4 Prozent. "Der globale Handel konzentriert sich auf wenige Seewege mit strategischen Engpässen, wie dem Suezkanal oder der Straße von Bab al-Mandab. Blockaden oder Störungen dieser Seewege, wie zuletzt durch die Angriffe der Huthi-Rebellen im Jemen, haben erhebliche wirtschaftliche Folgen für Deutschland", sagte die Co-Autorin der Studie, Katharina Erhardt von der Universität Düsseldorf. Die Studie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstellt.