Gastgewerbe, Kunden

In Restaurants, Kneipen und Hotels fehlen die Gäste.

20.08.2025 - 08:54:17

Gastgewerbe verliert weitere Kunden. Nur mit immer höheren Preisen halten die Betriebe ihre Umsätze. Ein Teil der Kundschaft zieht daraus Konsequenzen.

  • Ausgehen hat seinen Preis. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa

    Bernd Weißbrod/dpa

  • Mehrwertsteuer soll sinken - doch wird der Restaurantbesuch dann günstiger? - Foto: Sina Schuldt/dpa

    Sina Schuldt/dpa

Ausgehen hat seinen Preis. - Foto: Bernd Weißbrod/dpaMehrwertsteuer soll sinken - doch wird der Restaurantbesuch dann günstiger? - Foto: Sina Schuldt/dpa

Gaststätten schließen, für immer mehr Menschen wird das Essengehen zum Luxus: Das deutsche Gastgewerbe ist in der ersten Hälfte dieses Jahres noch tiefer in die Krise gerutscht. Preisbereinigt sind die Umsätze im Vergleich zum schwachen Vorjahreszeitraum noch einmal um 3,7 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt berichtet. 

Nur deutliche Preiserhöhungen haben den Wirten und Hoteliers die Erlöse noch einigermaßen gerettet: Nominal lagen die Umsätze nur 0,1 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Mit einem realen Rückgang um 4,1 Prozent wurde die Gastronomie härter getroffen als Hotels und andere Beherbergungsbetriebe, die nur einen Rückgang um 2,6 Prozent verkraften mussten.

Höhere Umsatzsteuer auf Speisen

Zur Flaute beigetragen hat mutmaßlich der seit Jahresbeginn 2024 wieder gültige volle Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent auf Speisen. Nach dem Willen der neuen Bundesregierung soll dieser Satz zum kommenden Jahr wieder auf das Niveau aus der Corona-Zeit von 7 Prozent gesenkt werden. 

Nach einem kurzen Zwischenhoch zu Ostern hat sich die Lage im Juni weiter eingetrübt. Die Umsätze lagen real 5,9 Prozent unter dem Vorjahresmonat und einschließlich der Preiserhöhungen 3,4 Prozent niedriger als vor einem Jahr.

@ dpa.de