ROUNDUP, Trump

In der Hoffnung auf bessere Arbeitsmarktzahlen hat US-Präsident Donald Trump einen Kandidaten für den Chefposten eines Statistikamtes gefunden.

12.08.2025 - 18:33:58

Trump nominiert Skeptiker Antoni als Chef von Statistikamt

Er habe E.J. Antoni als neuen Leiter des Amtes für Arbeitsmarktstatistik nominiert, teilte Trump auf seiner Plattform Truth Social mit. Antoni solle "sicherstellen", dass die veröffentlichten Zahlen "EHRLICH und RICHTIG" seien, schrieb Trump in Großbuchstaben. Er spielt damit darauf an, dass die bisherige Chefin Erika McEntarfer angeblich aus politischer Motivation Zahlen manipuliert hat - Beweise für Trumps Behauptungen gibt es nicht.

Antoni arbeitet bislang beim konservativen Thinktank Heritage Foundation und gilt Medienberichten zufolge als Kritiker des Amtes für Arbeitsmarktstatistik. Unter anderem zweifelt er an den Erhebungsmethoden des Amtes. Fox Business berichtete, dass sich Antoni in einem Gespräch mit dem Fernsehsender für eine Pause bei den monatlichen Arbeitsmarktberichten ausgesprochen habe. Bis das zugrundeliegende Problem behoben sei, solle das Amt stattdessen "weniger aktuelle Quartalszahlen" vorlegen.

Korrigierte Zahlen Grund für Entlassung McEntarfers

Trump hatte McEntarfer Anfang des Monats angesichts überraschend mauer Arbeitsmarktzahlen gefeuert. Der US-Arbeitsmarkt zeigte zu Beginn des Sommers deutliche Anzeichen einer Schwäche. Für den Zeitraum Mai und Juni revidierte das Arbeitsministerium die Zahl der neuen Stellen um insgesamt 258.000 nach unten.

Korrekturen der Zahlen im Nachgang sind üblich, der Umfang beim vergangenen Mal allerdings nicht. Ökonomen erklären die enttäuschenden Arbeitsmarktdaten auch mit Auswirkungen der aggressiven Zollpolitik der US-Regierung. Trump hingegen stießen die neuen Zahlen übel auf - so sehr, dass er sich kurzerhand auf die Suche nach einer Neubesetzung begab. Er spricht von einem Komplott gegen sich und von gefälschten Zahlen.

In den USA gab es heftige Kritik an der Entlassung McEntarfers - etwa vom früheren Chef des Amtes für Arbeitsmarktstatistik, William Beach. Er war von Trump für den Posten ernannt worden und bezeichnete die Entlassung seiner Nachfolgerin am Freitag auf X als völlig unbegründet. Dies schaffe einen gefährlichen Präzedenzfall und untergrabe die statistische Aufgabe des Amtes.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst WASHINGTON/MOSKAU/KIEW - Für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine sollte der Frontverlauf aus Sicht von US-Präsident Donald Trump eingefroren werden, auch wenn das eine Teilung der östlichen Donbass-Region bedeutet. (Boerse, 20.10.2025 - 19:25) weiterlesen...

Trump will Frontverlauf in Ukraine einfrieren - Kreml bremst Für ein Ende der Kämpfe in der Ukraine sollte der Frontverlauf aus Sicht von US-Präsident Donald Trump eingefroren werden, auch wenn das eine Teilung der östlichen Donbass-Region bedeutet. (Boerse, 20.10.2025 - 17:13) weiterlesen...

Wieder Massenproteste gegen Trump in den USA Von New York bis Texas: In den USA hat es erneut Massenproteste gegen Präsident Donald Trump und dessen Politik gegeben. (Boerse, 19.10.2025 - 09:05) weiterlesen...

Russland setzt Angriffe auf Ukraine fort Ungeachtet des Treffens von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat Russland seine Angriffe auf die Energieversorgung der Ukraine fortgesetzt. (Boerse, 18.10.2025 - 13:35) weiterlesen...

Trump droht Hamas - Netanjahu: Werden Sieg vervollständigen GAZA - US-Präsident Donald Trump hat angesichts mutmaßlicher Hinrichtungen im Gazastreifen durch die islamistische Hamas der Terrororganisation Gewalt angedroht. (Boerse, 17.10.2025 - 07:05) weiterlesen...

Trump telefoniert mit Putin und empfängt Selenskyj Nach der erfolgreichen Besiegelung einer Waffenruhe im Nahen Osten wendet sich US-Präsident Donald Trump nun wieder verstärkt dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine zu. (Boerse, 17.10.2025 - 06:35) weiterlesen...