Medien, USA

Im Zuge ihrer verschärften Migrationspolitik haben die USA nach Medienberichten zahlreiche indische Zugewanderte ausgeflogen.

04.02.2025 - 16:18:30

Medien: USA schieben zahlreiche Inder ab

Ein militärisches Transportflugzeug mit 205 Menschen an Bord, die illegal in die USA eingereist seien, habe den US-Bundesstaat Texas mit dem Ziel Indien verlassen, berichteten der Sender NDTV sowie andere indischen Medien unter Berufung auf eigene Informationsquellen. Die Maschine solle sie auf dem Abschiebeflug nach Amritsar im Nordwesten Indiens bringen.

Das Herkunftsland der abgeschobenen Migranten wurde den Berichten zufolge vorher überprüft. Das deute darauf hin, dass die indische Regierung in die Rückführungspläne eingespannt gewesen sei, hieß es. Der Flug sei wahrscheinlich der erste von vielen Flügen, die irreguläre indische Zugewanderte zurückbringen sollen.

Indiens Premier reist in die USA

Indiens Ministerpräsident Narendra Modi wird nach Berichten US-amerikanischer Medien in der kommenden Woche in Washington erwartet. Bei Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump dürfte auch die Migrationspolitik der neuen Regierung der USA ein Thema sein. Seit seinem ersten Tag im Amt treibt Trump einen harten Kurs voran und forciert unter anderem die Festnahme und Abschiebung von kriminellen Migranten und solchen ohne Aufenthaltserlaubnis. Er bemüht sich gezielt, unter Einwanderern Angst zu verbreiten und Menschen aus anderen Ländern abzuschrecken, in die USA zu kommen.

Wie der indische Nachrichtensender PTC News berichtete, hat die zuständige Polizei- und Einwanderungsbehörde ICE in den USA etwa 18.000 undokumentierte Personen auf eine erste Liste mit Indern gesetzt, die in ihr Heimatland zurückgeführt werden sollen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Late-Night-Show von Jimmy Kimmel kommt zurück. Jetzt gibt es für Jimmy-Kimmel-Fans gute Nachrichten. Die Nachricht, dass die Late-Night-Show auf unbestimmte Zeit aus dem Programm genommen wird, löste heftige Kritik aus. (Ausland, 22.09.2025 - 22:21) weiterlesen...

Großer Auftritt für Bernd das Brot in US-Satire-Talkshow. Politshow-Moderator John Oliver stellte das griesgrämige Kastenbrot begeistert vor und plauderte mit Bernd. Die Kultfigur Bernd das Brot hat es aus Deutschland auf den US-Bildschirm geschafft. (Unterhaltung, 22.09.2025 - 22:12) weiterlesen...

USA wollen Herzstück von Tiktok nachbauen. Doch es sieht danach aus, dass die Klärung aller Details noch länger dauert. Donald Trump verkündete vergangene Woche die Zustimmung Chinas für einen Deal um das US-Geschäft von Tiktok. (Wissenschaft, 22.09.2025 - 13:29) weiterlesen...

Trump: Chinesischer Staatschef stimmte Tiktok-Deal zu. Doch Donald Trump hält sie für nützlich und treibt den Verkauf des US-Geschäfts voran. Tiktok müsste in den USA längst vom Netz sein, weil die App dem in China ansässigen Bytedance-Konzern gehört. (Politik, 19.09.2025 - 23:25) weiterlesen...

Gericht weist Trump-Klage gegen «New York Times» vorerst ab. Doch ein Gericht lehnt diese zunächst ab. Trump wirft der «New York Times» Verleumdung vor der US-Präsidentschaftswahl vor und hat deshalb vor kurzem Klage erhoben. (Ausland, 19.09.2025 - 19:01) weiterlesen...

Trump stellt Lizenzen von US-Sendern infrage. Nun beschwert sich Trump erneut über kritische Berichterstattung über ihn - und macht Andeutungen zu deren Lizenzen. An der Absetzung der US-Talkshow von Jimmy Kimmel gab es harsche Kritik. (Ausland, 19.09.2025 - 12:12) weiterlesen...