Frankfurt am Main - Digitaler Wandel ohne qualifiziertes Personal - wie lange geht das gut? Die IT-Branche steht angesichts von Cybersicherheit über KI bis hin zu Low-Code-Lösungen weltweit vor einer doppelten Herausforderung: Während technologische Innovationen in rasantem Tempo voranschreiten, fehlt es an den Menschen, die sie umsetzen können.
19.08.2025 - 08:36:40ManpowerGroup Report warnt: KI Boom durch Mangel an qualifizierten Experten in Gefahr / ManpowerGroup IT World of Work 2025 Trendreport veröffentlicht. Nicht nur, weil ihnen die Ausbildung fehlt, sondern auch, weil die Experten zunehmend auf dem Sprung zum nächsten Arbeitgeber sind. Der neue Trendreport "IT World of Work 2025" der ManpowerGroup zeigt, wie Unternehmen auf diese Entwicklungen reagieren sollten, um sinnvolle Weichen für die Zukunft zu stellen.
Der Bericht identifiziert im Rahmen einer Metaanalyse sechs zentrale Trends, die die Branche weltweit prägen:
"Unser Report zeigt: Viele Unternehmen setzen große Hoffnungen in Künstliche Intelligenz - doch Technologie allein wird den Fachkräftemangel nicht lösen", kommentiert Sven Brumund, Head of Experis Professional Resourcing. "Gefragt sind heute vor allem Menschen, die neue Technologien verstehen, gestalten und verantwortungsvoll nutzen können - denn selbst die klügste KI bleibt nur ein Werkzeug, wenn kluge Köpfe fehlen."
Trend zur Fluktuation: Fast jeder Zweite plant einen Wechsel
Der Bericht zeigt außerdem, dass 47 Prozent der IT-Fachkräfte weltweit planen, innerhalb der nächsten sechs Monate freiwillig den Arbeitsplatz zu wechseln. Dieser Trend, der aus dem ManpowerGroup Global Talent Barometer hervorgeht, gefährdet die Geschäftskontinuität und erhöht die Kosten, da der Ersatz von Fachkräften sowohl zeitaufwendig als auch kostspielig ist.
"Unternehmen müssen jetzt handeln, um Talente zu halten und weiterzuentwickeln", so Brumund. "Dazu gehört eine strategische Personalplanung mit flexiblen Arbeitsmodellen und Entwicklungspfaden sowie gezielten Weiterbildungsangeboten - besonders im Bereich neuer Technologien."
Der Bericht The IT World of Work 2025 vereint Erkenntnisse aus dem ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer, dem Experis CIO 2025 Outlook und dem Global Talent Barometer 2025 sowie aus weiteren externen Forschungsquellen.
Report: IT 2025 Ausblick | ManpowerGroup
Über die ManpowerGroup Deutschland
Mit rund 11.000 Mitarbeitenden zählt die ManpowerGroup zu den größten Personaldienstleistern in Deutschland. Unter dem Dach der Unternehmensgruppe agieren die Gesellschaften Manpower, Experis, Talent Solutions sowie spezialisierte Einzelmarken. Die ManpowerGroup ist Pionier der Zeitarbeit und hat das Modell der Arbeitnehmerüberlassung erfunden. Mittlerweile ist das Unternehmen seit 75 Jahren für Bewerber*innen und Unternehmen am Markt aktiv und setzt Branchenstandards. Die ManpowerGroup unterstützt Unternehmen bei ihrer Transformation in der sich stetig und rasant wandelnden Welt der Arbeit und stellt umfassende Lösungen für das Rekrutieren, Entwickeln und Managen der für den nachhaltigen Erfolg notwendigen Fachkräfte bereit. In Deutschland ist die ManpowerGroup seit 1965 tätig und gehört zu der amerikanischen ManpowerGroup(TM).
Pressekontakt:
ManpowerGroup Deutschland GmbH & Co. KG
Pressestelle
Dr. Katrin Luzar
Frankfurter Straße 60-68
65760 Eschborn
E-Mail: presse@manpower.de
Weitere Presseunterlagen finden Sie auch im Internet unter https://www.manpowergroup.de.
Original-Content von: ManpowerGroup Deutschland GmbH übermittelt durch news aktuell