Deutschland, Nordrhein-Westfalen

Eon kündigt weitere Preissenkungen bei Strom und Gas an

28.07.2023 - 13:29:00

Eon kündigt weitere Preissenkungen bei Strom und Gas an. Eon will zum 1. September die Preise für Millionen Strom- und Gaskunden senken. Und Anfang 2024 soll die Kundschaft profitieren, der erst zur Jahresmitte eine Erhöhung ins Haus geflattert war.

Deutschlands größter Energieversorger Eon hat weitere Preissenkungen für Strom und Gas angekündigt. «Wer zur Jahresmitte über eine Preisanhebung informiert wurde, kann nach den aktuellen Planungen in den ersten Monaten des Jahres 2024 grundsätzlich mit niedrigeren Arbeitspreisen rechnen», erklärte ein Firmensprecher am Freitag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Über den Umfang der Senkungen machte das Unternehmen zunächst keine Angaben.

Der Sprecher bestätigte die Ankündigungen vom 31. Mai, wonach Eon zum 1. September bei «Millionen Strom- und Gaskunden» die Preise senkt. Die betroffenen Kundinnen und Kunden seien bereits über die Senkungen informiert worden. Mit den Preissenkungen gibt Eon nach eigenen Angaben die in den letzten Monaten gefallenen Großhandelspreise für Strom und Gas an die Kundinnen und Kunden weiter.

Den damaligen Angaben zufolge sollen dabei die Strompreise in der Grundversorgung im Schnitt um 18 Prozent, die Gaspreise in der Grundversorgung um durchschnittlich 28 Prozent sinken. Auch Eon-Kunden mit Sonderverträgen könnten sich insgesamt auf sinkende Preise einstellen, hieß es damals. Eon hat in Deutschland 12 Millionen Stromkunden und gut 2 Millionen Erdgaskunden.

Im ersten Halbjahr verzeichnete Eon einen Gewinnsprung. Der bereinigte Konzernüberschuss kletterte nach vorläufigen Zahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 1,4 Milliarden auf 2,3 Milliarden Euro. Als Gründe nannte das Unternehmen die gesunkenen Beschaffungskosten im Vertrieb sowie «temporäre Effekte» im Netzgeschäft. Diese würden in Folgejahren an die Kunden zurückgegeben, hieß es.

Das Unternehmen erhöhte seine Jahresprognose. Der bereinigte Konzernüberschuss soll am Jahresende jetzt 2,7 bis 2,9 Milliarden Euro erreichen. Bislang hatte das Unternehmen 2,3 bis 2,5 Milliarden Euro in Aussicht gestellt. Die ausführlichen Zahlen will Eon am 9. August vorlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Polizei ermittelt in mehreren Städten zu Sprachtest-Betrug Gefälschte Sprachzertifikate für bis zu 2.700 Euro: Wie Betrüger Behörden austricksen – und wie Polizei und Ausländerämter reagieren. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 17:36) weiterlesen...

Starkregen überflutet Straßen und Keller im Westen. Und in Luxemburg steckten Menschen in ihren Fahrzeugen fest. Keller voll, Straßen unter Wasser: In Mönchengladbach musste die Feuerwehr eine Familie retten. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 09:43) weiterlesen...

Warnung vor teils extremem Starkregen in mehreren Regionen. Besonders betroffen: Eifelregion, Aachen, Köln und das Ahrtal. Wie die Experten die Lage einschätzen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet in Teilen Westdeutschlands teils extremen Starkregen. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 08:03) weiterlesen...

Unwetter im Westen – Lage bislang entspannt. Warum dennoch zur Vorsicht geraten wird und was zu erwarten ist. Trotz heftiger Regenfälle im Westen und Südwesten melden Behörden bisher keine Zwischenfälle. (Unterhaltung, 09.09.2025 - 05:35) weiterlesen...

Drittwärmster August weltweit – EU-Programm warnt vor Folgen. Ungewöhnliche Hitzewellen und hohe Meerestemperaturen machen Anpassungen an Klimaextreme aus Expertensicht dringlicher. Der August war weltweit so warm wie selten zuvor. (Wissenschaft, 09.09.2025 - 04:00) weiterlesen...

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen. Was sich Sportchef Simon Rolfes vom Dänen verspricht. Kasper Hjulmand wird nach dem gescheiterten Engagement von Erik ten Hag neuer Trainer in Leverkusen. (Politik, 08.09.2025 - 15:43) weiterlesen...