Deutschland, International

Ein Crash wie zur Dotcom-Blase? Allianz Trade hält 4.000 zusätzliche Insolvenzen in Deutschland für möglich, sollte die KI-Euphorie abrupt enden.

21.10.2025 - 05:00:13

Allianz-Tochter: Firmeninsolvenzen steigen 2026 weltweit

Der Kreditversicherer Allianz Trade erwartet eine weltweite Zunahme an Unternehmensinsolvenzen im kommenden Jahr. Es handle sich voraussichtlich um den fünften Anstieg in Folge, teilte die Allianz-Tochter aus Paris und Hamburg mit. Die Analysten prognostizieren fünf Prozent mehr Insolvenzen als im Vorjahr. 

In Deutschland wird das Insolvenzgeschehen demnach nächstes Jahr auf einem hohen Niveau bleiben: Allianz Trade prognostiziert 24.500 Fälle, was einem leichten Anstieg um ein Prozent entspricht. «2026 liegen die Fallzahlen so hoch wie seit zwölf Jahren nicht», heißt es in der Mitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. 

Die Folgen der Handelskonflikte könnten bald die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen auf die Probe stellen, sagte Allianz-Trade-Chefin, Aylin Somersan Coqui. Das Risiko von Dominoeffekten nehme zu. Ein weiteres Risiko bergen demnach Neugründungen, die sich in Europa und den USA beschleunigt haben. Start-ups haben ein überproportional hohes Risiko, insolvent zu werden. 

Ein Ende des Booms um Künstliche Intelligenz (KI) ähnlich der Dotcom-Blase Anfang der 2000er könne zudem einen Schock auslösen, heißt es in der Studie. In Deutschland wären etwa 4.000 zusätzliche Insolvenzen die Folge, sollte eine potenzielle KI-Blase platzen. 

2027 soll dann vor allem in Deutschland eine Wende einsetzen: Erwartet wird ein Rückgang der Insolvenzen um etwa vier Prozent auf 23.500 Fälle. Die Prognose begründen die Autoren mit Konjunkturmaßnahmen der Regierung, die Wirkung zeigten. Weltweit liegt der erwartete Rückgang bei einem Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Warum Trüffel Trendfood sind. Wie eine Luxuszutat zum Alltagsprodukt geworden ist. So manche Oma denkt bei «Trüffel» an sahnige Pralinenkugeln, der Enkelin läuft beim Gedanken an Pilzpasta das Wasser im Mund zusammen. (Unterhaltung, 22.10.2025 - 07:00) weiterlesen...

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln. Borussia Dortmund setzt sich in Kopenhagen erst am Ende standesgemäß durch - und braucht dafür eine Fußball-Sternstunde von Felix Nmecha. Das war lange mühevoll. (Politik, 21.10.2025 - 23:12) weiterlesen...

Nmecha überragend: BVB siegt bei Kopenhagen und Moukoko. Borussia Dortmund setzt sich in Kopenhagen erst am Ende standesgemäß durch - und braucht dafür eine Fußball-Sternstunde von Felix Nmecha. Das war lange mühevoll. (Politik, 21.10.2025 - 22:52) weiterlesen...

Umweltorganisation warnt vor Chinas Kohlechemie-Projekten. Doch Umweltschützer sehen darin eine Gefahr. China nutzt Kohle nicht nur zur Stromerzeugung: Aus dem Rohstoff lassen sich auch Chemikalien gewinnen. (Wirtschaft, 21.10.2025 - 07:41) weiterlesen...

Plötzlich fünf Titelanwärter: Deutsche mischen die NBA auf. Und im Sommer 2026 könnten weitere Meister in der besten Liga der Welt dazukommen. Die Wagner-Brüder sind maximal selbstbewusst. Dirk Nowitzki ist seit Juni nicht mehr alleine im deutschen NBA-Olymp. (Sport, 20.10.2025 - 08:32) weiterlesen...

Basketball-Bundestrainer Mumbrú verlässt Krankenhaus. Nun ist er auf dem Weg der Besserung. Bundestrainer Álex Mumbrú musste nach seiner Bauchspeicheldrüsen-Erkrankung mehr als einen Monat stationär behandelt werden. (Sport, 18.10.2025 - 09:44) weiterlesen...