ROUNDUP, Ukraine

Die ukrainische Staatsführung hat einen italienischen Medienbericht entschieden zurückgewiesen, wonach sie zu einem Waffenstillstand mit Russland entlang der derzeitigen Frontlinie bereit sei.

10.10.2024 - 15:57:06

Ukraine weist Medienbericht zu möglichem Waffenstillstand zurück

"Das ist unwahr", sagte Dmytro Lytwyn, Berater und Redenschreiber von Präsident Wolodymyr Selenskyj, gemäß einer Meldung der Agentur Interfax-Ukraine.

Die Ukraine halte weiter an der im Herbst 2022 veröffentlichten Friedensformel fest, die auf einem kompletten Abzug der russischen Truppen von ukrainischem Staatsgebiet basiert, betonte er. "Der Siegesplan, der in diesen Tagen Großbritannien, Frankreich, Italien und Deutschland präsentiert wird, ist ein Instrument, das die Situation zur Umsetzung der Friedensformel hin treibt."

Zuvor hatte die italienische Tageszeitung "Corriere della Sera" ohne Quellenangabe geschrieben, dass Selenskyj zu einem Waffenstillstand an der aktuellen Frontlinie bereit sei, ohne diese als offizielle Grenze anzuerkennen. Im Gegenzug solle der Westen sich zu Sicherheitsgarantien und einem schnellen EU-Beitritt der Ukraine verpflichten.

"Es gibt ganz sicher kein Konzept eines Austauschs "Land gegen Sicherheitsgarantien". Oder andere Tauschformate", schrieb auch Mychajlo Polojak, Berater des Präsidialamtschef Andrij Jermak, im Online-Netzwerk X. "Ohne eine Niederlage Russlands gibt es keine effektiven Sicherheitsgarantien, und niemand wird sich hergeben, sie zuzusagen."

In westlichen Medien erscheinen regelmäßig Berichte, die für mögliche Verhandlungen einen Waffenstillstand entlang der derzeitigen Frontlinie ins Spiel bringen. Kiew weist diese immer wieder zurück.

Auch in Moskau sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow, Russland habe keine derartigen Signale aus der Ukraine erhalten. Es gebe viel Gerede. "Aber niemand unternimmt etwas in dieser Richtung", sagte er russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Die Ukraine wehrt sich mit westlicher Hilfe seit mehr als zweieinhalb Jahren gegen die russische Invasion.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 15.08.2025 - 17.00 Uhr Trump beschwichtigt Ukraine vor Gipfel mit PutinANCHORAGE - Vor dem weltweit beachteten Gipfeltreffen mit Kremlchef Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump versichert, keine Vereinbarungen ohne Einbezug Kiews zu schließen. (Wirtschaft, 15.08.2025 - 17:08) weiterlesen...

Trump beschwichtigt Ukraine vor Gipfel mit Putin ANCHORAGE - Vor dem weltweit beachteten Gipfeltreffen mit Kremlchef Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump versichert, keine Vereinbarungen ohne Einbezug Kiews zu schließen. (Wirtschaft, 15.08.2025 - 17:02) weiterlesen...

Trump beschwichtigt Ukraine vor Gipfel mit Putin ANCHORAGE - Vor dem weltweit beachteten Gipfeltreffen mit Kremlchef Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg hat US-Präsident Donald Trump versichert, keine Vereinbarungen ohne Einbezug Kiews zu schließen. (Wirtschaft, 15.08.2025 - 16:25) weiterlesen...

Europäer und Selenskyj suchen Linie mit Trump zur Ukraine Bleiben die Europäer und Wolodymyr Selenskyj außen vor, wenn Donald Trump und Wladimir Putin am Freitag in Alaska über die Zukunft der Ukraine verhandeln? Bei einer von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) initiierten Videokonferenz, an der heute auch der ukrainische Präsident teilnehmen soll, wollen europäische Staats- und Regierungschefs das verhindern. (Wirtschaft, 13.08.2025 - 06:00) weiterlesen...

Selenskyj: Trump und Putin können nicht ohne uns entscheiden Kurz vor dem geplanten USA-Russland-Gipfel hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Entscheidungen zur Ukraine bei dem Treffen ausgeschlossen. (Wirtschaft, 12.08.2025 - 18:32) weiterlesen...

EU-Sondertreffen zu Ukraine - Debatte um Gebietsabtretungen Vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin zum Krieg in der Ukraine rückt die Debatte um mögliche Gebietsabtretungen des von Russland angegriffenen Landes in den Mittelpunkt. (Wirtschaft, 11.08.2025 - 06:00) weiterlesen...