Ukraine, Trump

Die Menschen in Deutschland blicken mit wachsendem Unbehagen auf die US-Politik.

10.07.2025 - 06:23:49

Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten

Waren es vor der dortigen Präsidentschaftswahl noch 13 Prozent, hat sich nach der Wiederwahl von Donald Trump der Anteil derjenigen verdoppelt (26,7 Prozent), die bei der Frage nach der größten geopolitischen Unsicherheit entsprechend antworten.

Das ist ein Ergebnis einer mehrmals jährlich für die Direktbank ING erhobenen Umfrage, an deren jüngster Auflage Anfang Juni 1.000 Erwachsene teilnahmen. Wichtigster globaler Unsicherheitsfaktor ist aus Sicht der Befragten nach wie vor der Krieg in der Ukraine (34,6 Prozent).

Wirtschaftsflaute und gestiegene Preise als Dauerbelastung

Im Inland machen die Menschen in Bezug auf ihre eigene finanzielle Situation vor allem zwei Entwicklungen Sorge: die allgemeine wirtschaftliche Lage in Deutschland und die Inflation.

Fast 44 Prozent der Befragten nannten die konjunkturelle Situation als größte Belastung. Gut 40 Prozent blicken mit Sorge auf die Entwicklung der Teuerung - obwohl die Inflationsrate zuletzt auf 2,0 Prozent zurückgegangen ist.

Insgesamt spreche dieser Befund nicht dafür, dass sich die Verbraucherstimmung schnell wieder aufhellen wird, so das Fazit der ING-Volkswirte: "Unter diesen Umständen ist eine schnelle Erholung des Konsumklimas nicht zu erwarten - vom Privatkonsum werden 2025 wohl keine großen Impulse zur wirtschaftlichen Erholung ausgehen."

Viele reagieren mit Angstsparen

Unabhängig davon, worüber sich Verbraucherinnen und Verbraucher Sorgen machen: Mehr sparen und weniger ausgeben ist für viele die Antwort darauf. Unter denjenigen, für die die allgemeine wirtschaftliche Lage im Vordergrund steht, reduzieren nach eigenen Angaben 51 Prozent ihre Ausgaben und fast ein Drittel spart mehr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ukraine, Trump, Inflation - Unsicherheit allerorten. Der Blick auf die diversen Krisenherde hat sich jedoch verändert. Egal, worüber Deutschlands Verbraucher sich Sorgen machen: Selbst mehr sparen und weniger ausgeben ist für viele die Antwort darauf. (Wirtschaft, 10.07.2025 - 05:00) weiterlesen...

USA signalisieren Bereitschaft für mehr Ukraine-Hilfen. Trump lässt die Lieferung eines Patriot-Systems an Kiew prüfen. Die Verbündeten wollen über Hilfen beraten. Die Außenminister Rubio und Lawrow treffen sich. Russland greift die Ukraine weiter an. (Ausland, 10.07.2025 - 03:45) weiterlesen...

Trump: Werden Ukraine-Wunsch nach Flugabwehrsystem prüfen. Nun äußert sich Trump zu einem Bericht, der den Fokus auf eine mögliche bedeutende Waffenlieferung an die Ukraine gelenkt hat. Der US-Präsident zeigte sich zuletzt verärgert über Präsident Putin. (Ausland, 09.07.2025 - 21:59) weiterlesen...

Trump sauer auf Putin - Kurswechsel im Ukraine-Krieg?. Und erwägt einem Bericht zufolge, der Ukraine ein Flugabwehrsystem zu liefern. US-Präsident Trump wirft Putin vor, Blödsinn zu erzählen. (Ausland, 09.07.2025 - 05:02) weiterlesen...

Bericht: Trump erwägt Lieferung von Flugabwehrsystem an Kiew. Und erwägt nun einem Bericht zufolge, eine dringende Bitte der Ukraine zu erfüllen. US-Präsident Trump scheint seinen Kurs gegenüber Russland zu ändern. (Ausland, 09.07.2025 - 02:12) weiterlesen...

Trump: «Von Putin eine Menge Blödsinn aufgetischt». Auch im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine dringt er auf ein schnelles Ende - doch das zeichnet sich bislang nicht ab. Nun kritisiert Trump Putin. Trump preist sich oft als Friedensstifter. (Ausland, 08.07.2025 - 19:18) weiterlesen...