Ukraine, Unterstützung

Die Gruppe sieben demokratischer Industrienationen (G7) hat der Ukraine "unerschütterliche Unterstützung" im bereits seit mehr als zweieinhalb Jahren dauernden Krieg gegen Russland zugesagt.

20.10.2024 - 09:40:02

G7 versichern Ukraine 'unerschütterliche Unterstützung'

Bei einem Treffen in der süditalienischen Großstadt Neapel warfen die Verteidigungsminister der G7-Staaten Russland einen "brutalen und illegalen groß angelegten Angriffskrieg" vor.

In der gemeinsamen Abschlusserklärung heißt es: "Wir verurteilen Russland, das eine Position der Konfrontation und Destabilisierung auf globaler Ebene einnimmt." Mit Blick auf die wiederholten Warnungen aus Moskau vor dem Einsatz von Atomwaffen ist auch von "unverantwortlichem Gebrauch nuklearer Rhetorik" die Rede.

In der Siebenergruppe hat Italien in diesem Jahr den Vorsitz. Weitere Mitglieder sind die USA, Kanada, Großbritannien, Japan, Frankreich und Deutschland. Für die Bundesregierung nimmt Verteidigungsminister Boris Pistorius teil. Dabei waren auch der neue Nato-Generalsekretär, der Niederländer Mark Rutte und der ukrainische Ressortchef Rustem Umerov.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

26 Länder wollen Truppen für Ukraine-Frieden bereitstellen Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris geben 26 Länder Zusagen für Sicherheitsgarantien, Deutschland hält sich noch bedeckt. (Ausland, 04.09.2025 - 18:42) weiterlesen...

Europäer drängen auf US-Sicherheitsgarantien für die Ukraine Die sogenannte "Koalition der Willigen" pocht auf finanzielle Unterstützung und Sicherheitsgarantien von den USA für die Ukraine. (Ausland, 04.09.2025 - 16:05) weiterlesen...

Deutschland will sich nicht auf Militäreinsatz festlegen. Die Diskussion über einen Militäreinsatz in der Ukraine nach einem Waffenstillstand hält sie für verfrüht. Die Bundesregierung will die Unterstützung der ukrainischen Armee weiter ausbauen. (Ausland, 04.09.2025 - 16:04) weiterlesen...

Koalition der Willigen ringt um Militärhilfe für Ukraine Wie weit will Europa bei der Unterstützung der Ukraine gehen? In Paris wird über Sicherheitsgarantien und mögliche Truppeneinsätze diskutiert. (Ausland, 04.09.2025 - 14:06) weiterlesen...

Medwedew droht mit Enteignung von britischem Vermögen Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew droht der britischen Regierung wegen deren Unterstützung für die Ukraine mit der Enteignung von britischem Staatsvermögen. (Boerse, 04.09.2025 - 13:03) weiterlesen...

Merz: EU nicht für Militäreinsatz in Ukraine zuständig Bundeskanzler Friedrich Merz hat betont, dass die militärische Unterstützung der Ukraine Sache der Mitgliedstaaten in der sogenannten Koalition der Willigen und nicht der EU-Kommission sei. (Boerse, 02.09.2025 - 17:43) weiterlesen...