Die Gehälter in Deutschland sind regional weiterhin sehr unterschiedlich.
22.02.2023 - 10:03:23Beschäftigte im Westen verdienen deutlich mehr als Ostdeutsche
Beschäftigte im Westen verdienen deutlich mehr als Ostdeutsche
Bürgergeld: Hürde für Mitgliederbegehren in der SPD geschafft Die Gegner innerhalb der SPD von Verschärfungen beim Bürgergeld haben eigenen Angaben zufolge die Hürde für den Start eines Mitgliederbegehrens gemeistert. (Politik, 08.11.2025 - 14:37) weiterlesen...
Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt Die Präsidentin des Bundessozialgerichts, Christine Fuchsloch, sieht eine Notwendigkeit für ein höheres Renteneintrittsalter. (Politik, 08.11.2025 - 06:00) weiterlesen...
NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung Die Arbeitgeberverbände in NRW fordern eine radikale Reform des Gesundheitswesens, um den Beitragsanstieg zu stoppen. (Politik, 07.11.2025 - 00:04) weiterlesen...
Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat Die nachhaltige Vermittlung von Bürgergeld-Empfängern in den Arbeitsmarkt gelingt immer seltener. (Politik, 07.11.2025 - 00:02) weiterlesen...
Bas bekennt sich zur deutschen Stahlindustrie Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat vor dem Stahlgipfel der Bundesregierung die Bedeutung der Branche für den Industriestandort Deutschland betont und ein klares Bekenntnis zur Zukunft der Stahlproduktion hierzulande abgegeben. (Politik, 06.11.2025 - 07:52) weiterlesen...