ROUNDUP, Trump

Die beiden US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump und Kamala Harris wollen im September zu ihrem ersten TV-Duell gegeneinander antreten.

09.08.2024 - 06:35:04

Trump und Harris treten im September zu TV-Duell an

Der Fernsehsender ABC teilte mit, der Republikaner und die Demokratin hätten beide einer Debatte am 10. September (Ortszeit/11. September MESZ) zugestimmt. Den Termin hatten zuvor bereits Trump und der demokratische US-Präsident Joe Biden vereinbart, bevor Biden sich aus dem Rennen zurückzog und Harris nachrückte.

Trump hatte zwischenzeitlich jedoch als Alternative einen anderen Termin bei einem anderen Sender vorgeschlagen. Nun erklärte der Republikaner bei einer Pressekonferenz in seinem Anwesen Mar-a-Lago im Bundesstaat Florida, er wolle zu insgesamt drei Debatten gegen Harris antreten. Sein Team habe mit zwei anderen Fernsehsendern Termine für den 4. September (nach deutscher Zeit 5. September) und für den 25. September (nach deutscher Zeit 26. September) vereinbart.

Harris sagte am Rande einer Wahlkampftour im Bundesstaat Michigan nach Angaben von mitreisenden Journalisten, sie sei froh, dass Trump einer Debatte am 10. September endlich zugestimmt habe. Sie sei offen dafür, über eine weitere Debatte zu reden. Konkreter wurde sie nicht.

Trump sagte weiter, auch eine Debatte der beiden Vizepräsidentenkandidaten, J.D. Vance und Tim Walz, sei geplant. Einen möglichen Termin dafür nannte er nicht.

Trump und Harris hatten sich in den vergangenen Tagen ein öffentliches Gezerre um einen Termin für ein TV-Duell geliefert und sich gegenseitig vorgeworfen, sich aus Angst vor dem jeweils anderen wegzuducken.

Bei seiner Pressekonferenz in Mar-a-Lago griff Trump Harris einmal mehr scharf an, verunglimpfte sie als inkompetent und dumm und sagte unter anderem: "Sie ist nicht klug genug, eine Pressekonferenz zu geben."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump will alle Käufer iranischen Öls mit Sanktionen belegen US-Präsident Donald Trump erhöht inmitten der Verhandlungen um Irans umstrittenes Atomprogramm massiv den Druck auf Teheran. (Politik, 01.05.2025 - 21:14) weiterlesen...

Baerbock warnt USA vor Ja zu Diktatfrieden für Ukraine Die geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock warnt US-Präsident Donald Trump, einem russischen Diktatfrieden für die Ukraine zuzustimmen. (Wirtschaft, 29.04.2025 - 12:34) weiterlesen...

Liberale gewinnen Kanada-Wahl - Carney will Trump trotzen (mit mehr Details)OTTAWA - In Kanada hat die liberale Partei von Premierminister Mark Carney die Parlamentswahl gewonnen - und will sich der aggressiven Politik von Präsident Donald Trump im Nachbarland USA entschlossen entgegenstellen. (Wirtschaft, 29.04.2025 - 10:23) weiterlesen...

Unter Druck Trumps - Kanada wählt neues Parlament Unter dem Druck aggressiver Zollpolitik und Annexions-Drohungen von US-Präsident Donald Trump wählt Kanada ein neues Parlament. (Wirtschaft, 28.04.2025 - 07:35) weiterlesen...

Trump glaubt, Selenskyj könnte Anspruch auf Krim aufgeben Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj könnte nach Einschätzung von US-Präsident Donald Trump bei einem Friedensabkommen mit Russland auf die Schwarzmeer-Halbinsel Krim verzichten und damit ein Tabu aufgeben. (Wirtschaft, 28.04.2025 - 06:34) weiterlesen...

Trumps Ukraine-Diplomatie in Rom ohne greifbare Ergebnisse ROM/MOSKAU - Nach einem Gespräch von US-Präsident Donald Trump mit dem ukrainischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj in Rom am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus gibt es neue Hoffnung auf eine Waffenruhe im Krieg in der Ukraine. (Wirtschaft, 27.04.2025 - 08:00) weiterlesen...