Berlin, Deutschland

Der Fitness-Abo-Anbieter Urban Sports Club hat einen neuen Eigentümer: Die US-Plattform Wellhub übernimmt das einstige Berliner Start-up für rund 600 Millionen Dollar.

09.09.2025 - 14:13:41

US-Plattform kauft Urban Sports Club für 600 Millionen Euro. Die Marke soll zunächst bleiben.

Das Berliner Fitness-Start-up Urban Sports Club (USC) hat einen neuen Eigentümer. Für rund 600 Millionen Euro hat die US-Plattform Wellhub das Unternehmen übernommen, wie beide Seiten mitteilten. Der Kauf sei abgeschlossen, die Zustimmungen sämtlicher zuständiger Kartellbehörden lägen vor, hieß es. Die Übernahme war bereits im Frühjahr angekündigt worden.

USC bietet Sport-Abos an, mit denen die Nutzerinnen und Nutzer in mehreren europäischen Ländern sämtliche teilnehmende Sportstätten wie Fitness- oder Yoga-Studios, Schwimm- oder Kletterhallen nutzen können. Sie brauchen dann nicht für jede einzelne Einrichtung eine eigene Mitgliedschaft, sondern können sich mit der USC-App einloggen. Gegründet wurde das Unternehmen Ende 2012 von den Unternehmern Moritz Kreppel und Benjamin Roth. Zu den größten Investoren zählte bisher die Beteiligungsgesellschaft Verdane. Auch ProSiebenSat1 war beteiligt.

Wellhub wiederum konzentriert sich vor allem auf das Geschäft mit Unternehmenskunden. Firmen können über die Plattform ihren Beschäftigten Sportkurse ermöglichen. Wellhub ist eigenen Angaben zufolge mit rund 18.000 Unternehmenskunden in 18 Ländern aktiv.

Die Marke USC soll zunächst erhalten bleiben, das Unternehmen sich weiterhin vor allem auf Privatkunden konzentrieren, während Wellhub bei der bisherigen Unternehmenskundenstrategie bleibe. Die beiden Gründer Kreppel und Roth sollen USC weiterhin als Chefs an Bord bleiben, hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Länder wollen autonomes Fahren voranbringen Hamburg will gemeinsam mit Bayern, Baden-Württemberg und Berlin das autonome Fahren in Deutschland stärker voranbringen. (Boerse, 29.10.2025 - 05:52) weiterlesen...

Platzmangel in Männerschutzhäusern – Bedarf steigt deutlich. Doch auch immer mehr Männer suchen Schutz und treffen auf einen Mangel an Angeboten. Was Betroffene erleben und warum Experten mehr Hilfe fordern. Vor allem Frauen werden Opfer häuslicher Gewalt. (Unterhaltung, 28.10.2025 - 15:02) weiterlesen...

Herbert Grönemeyer geht wieder auf Tour Rockklassiker von Herbert Grönemeyer - live, akustisch und «mittendrin»: Einer der größten Künstler der deutschen Popmusik startet eine Reihe von Unplugged-Konzertabenden. (Unterhaltung, 28.10.2025 - 10:06) weiterlesen...

Fünf Jahre BER – Wie läuft es am Hauptstadtflughafen heute?. Dabei waren die ersten Jahre turbulent. Und auch heute noch sorgt der Standort immer wieder für Schlagzeilen. Der einst als Pannenflughafen verschriene BER wird fünf Jahre alt - und feiert leise. (Wirtschaft, 27.10.2025 - 04:00) weiterlesen...

Forschungslücke Frau: Warum Standards nicht für alle passen. Mit Folgen für Frauen. Ob medizinische Ausrüstung oder Sportausrüstung: Viele Standards orientieren sich am männlichen Körper. (Wissenschaft, 26.10.2025 - 04:45) weiterlesen...

Stefanie Stappenbeck: Ich war in der DDR kein Kinderstar. Dabei: die heutige TV-Kommissarin Stefanie Stappenbeck als kleines Kind. Was sie jetzt darüber denkt. Der Defa-Klassiker «Die Weihnachtsgans Auguste» von 1988 läuft im Advent jedes Jahr im Fernsehen. (Unterhaltung, 25.10.2025 - 04:20) weiterlesen...