Der BMW-Konzern will mit Künstlicher Intelligenz schneller neue Modelle auf den Markt bringen.
22.09.2025 - 06:32:34BMW will Entwicklung beschleunigen
Auf Basis der neuen Elektroplattform will BMW bis 2027 rund 40 neue Modelle oder bestehende Modelle mit neuer Technik vorstellen. Dazu zählen neue Batterien, ein neues Bedienkonzept und neue Fabriken. Dafür hat der Konzern seit 2021 mehr als zehn Milliarden Euro investiert. "Wir können jetzt Autos so auf den Markt bringen, wie man Brezen backt, wie man in Bayern sagt", verspricht Post. Der BMW-Vorstand kündigte auch den verstärkten Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Entwicklung an. "Das wird unsere Prozesse maßgeblich beschleunigen", sagte Post. Der Druck auf die deutsche Autoindustrie wächst. Neben der US-Zollpolitik und der Umstellung auf Elektroautos drängen vor allem die chinesischen Konkurrenten in das Geschäft von BMW, Mercedes und Audi. In China verlieren die Deutschen massiv Marktanteile an die Konkurrenz. VW und Audi wollen nun das Entwicklungstempo deutlich erhöhen. Auch BMW will künftig im Schnitt nur noch 1000 Entwickler für jedes neue Auto einsetzen. "Wir haben in der Vergangenheit schon deutlich mehr Manpower gebraucht", räumte Post ein.