Daimler, Truck

Daimler will künftig auch Wasserstoff-Lkw verkaufen.

25.01.2024 - 11:03:36

Daimler Truck will mit Energiefirma Wasserstoff etablieren. Dazu braucht man den Treibstoff. Nun überlegt der Nutzfahrzeughersteller, wie dieser nach Europa gelangen kann.

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und die arabische Energiefirma Masdar prüfen eine Kooperation zur Lieferung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien nach Europa. Dazu unterzeichneten die Unternehmen eine Absichtserklärung, wie Daimler Truck und das Staatsunternehmen Masdar mitteilten. Die Vereinbarung unterstütze das Ziel der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), bis 2031 ein führender Produzent und Lieferant auf dem Markt von kohlenstoffarmem Wasserstoff zu werden.

Nach Angaben von Daimler-Truck-Chef Martin Daum geht es vor allem darum, Geschäftsmodelle rund um Wasserstoff zu entwickeln und damit den Kunden auch Wasserstoff zur Verfügung stellen zu können. Daimler Truck wolle als «Katalysator» dabei helfen, ein «Henne-Ei-Problem» aus nicht verfügbaren Wasserstoff-Lkw und dem fehlenden dafür nötigen Treibstoff zu lösen, sagte er.

«Wir werden selber definitiv kein Schiff betreiben, wir werden auch keine Pipeline bauen», sagte der Manager. Eigene Investitionen stünden nicht im Zentrum der geplanten Zusammenarbeit. «Aber wir haben eine Menge Know-how und können eine Schnittstelle zwischen den Kunden und Großkunden von Daimler Truck und dem Wasserstofflieferanten bieten.»

Daimler Truck verdiene vor allem am Lastwagen selbst. «Einen Brennstoffzellen-Lkw mit Wasserstoffpaket anzubieten, das kann ich mir vorstellen», ergänzte er. 2030 will der Lkw-Bauer eine fünfstellige Zahl emissionsfreier Fahrzeuge verkaufen, um Emissionsregeln der EU einzuhalten.

Zweigleisige Strategie

Der Lastwagenbauer fährt bei der Verringerung von CO2-Abgasen eine zweigleisige Strategie aus batterieelektrischen Fahrzeugen und mit Wasserstoff betriebenen Brennstoffzellen. Diese sollen wegen der hohen möglichen Reichweiten insbesondere auf der Langstrecke im Schwerlasttransport zum Einsatz kommen. Für Brennstoffzellen hat der Dax-Konzern ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem schwedischen Rivalen Volvo gegründet. Das Joint Venture Cellcentric soll in Weilheim/Teck (Kreis Esslingen) eine Batteriezellenfabrik bauen.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hatte im Frühjahr 2022 bei einer Reise in die Golfstaaten Lieferungen von sogenanntem grünen Wasserstoff nach Deutschland vereinbart. Diese gelten zunächst als Testlauf zum Aufbau einer Wasserstoffwertschöpfungskette zwischen Deutschland und den VAE. Grüner Wasserstoff, der mittels Strom etwa aus Wind- und Sonnenkraft hergestellt wird, soll helfen, die klimaschädlichen CO2-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe zu reduzieren und damit die Klimaerwärmung zu bekämpfen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 3: Daimler Truck verlieren - Lage weiter unsicher FRANKFURT - Die Aktien von Daimler Truck DE000DTR0CK8 haben am Freitag nach Quartalszahlen ihre Gewinne aus dem frühen Handel rasch abgegeben und bis zum Nachmittag deutlich verloren. (Boerse, 07.11.2025 - 15:56) weiterlesen...

ANALYSE-FLASH: RBC belässt Daimler Truck auf 'Outperform' - Ziel 42 Euro Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Daimler Truck DE000DTR0CK8 nach Quartalszahlen mit einem Kursziel von 42 Euro auf "Outperform" belassen. (Boerse, 07.11.2025 - 12:27) weiterlesen...

ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Daimler Truck auf 'Buy' - Ziel 50 Euro Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Daimler Truck DE000DTR0CK8 nach Quartalszahlen mit einem Kursziel von 50 Euro auf "Buy" belassen. (Boerse, 07.11.2025 - 12:05) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Zahlen bewegen Daimler Truck kaum - Lage weiter unsicher (mit mehr Details)FRANKFURT - Die Quartalszahlen von Daimler Truck DE000DTR0CK8 haben die markttechnisch angeschlagenen Aktien des Nutzfahrzeugherstellers am Freitag nur kurz gestützt. (Boerse, 07.11.2025 - 11:53) weiterlesen...

Daimler Truck mit deutlichen Einbußen in Nordamerika - Aktie steigt Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Branchenschwäche in seinem wichtigen Markt Nordamerika im dritten Quartal deutlich Federn lassen müssen. (Boerse, 07.11.2025 - 10:16) weiterlesen...

ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Daimler Truck auf 'Underperform' - Ziel 30 Euro Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Daimler Truck DE000DTR0CK8 nach Zahlen für das dritte Quartal mit einem Kursziel von 30 Euro auf "Underperform" belassen. (Boerse, 07.11.2025 - 09:50) weiterlesen...