Scholz, Bundeskanzler

Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich skeptisch über die Wirkung der geplanten "Anschubprämie" für Langzeitarbeitslose bei Job-Aufnahme geäußert.

08.10.2024 - 19:36:14

Scholz: 'Wir sind alle zum Arbeiten geboren'

"Ich persönlich teile die Theorie vieler Leute nicht, dass man jemanden zur Arbeit locken muss", sagte der SPD-Politiker in der Sendung "RTL Direkt spezial - Am Tisch mit Olaf Scholz", die heute Abend ausgestrahlt werden soll. "Weil ich glaube, wir sind alle zum Arbeiten geboren." Das sehe allerdings nicht jeder so, räumte der Kanzler ein. "Deshalb ist die Frage: Wie kriegen wir das geändert?"

Die geplante Prämie von 1.000 Euro für eine Jobaufnahme nütze "vielleicht nicht", sagte Scholz. "Aber schaden tut es auch nicht weiter." Natürlich regten sich nun aber Menschen auf, die jeden Morgen arbeiten gingen und keine Prämie bekämen.

Das Kabinett hatte vergangene Woche Verschärfungen der Regeln für Bürgergeld-Empfängerinnen und -Empfänger beschlossen. Bei Ablehnung einer Arbeit müssen sie bald mit höheren Strafen rechnen. Teil der Regelungen ist auch die sogenannte Anschubfinanzierung. Langzeitarbeitslose, die mehr als zwölf Monate in einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit beschäftigt sind, sollen einmalig 1000 Euro erhalten können. Die Regelung soll zum 1. Januar 2025 in Kraft treten.

Auch in den Reihen der Ampel-Koalition hatte es Kritik an dem Vorhaben gegeben. Am Montag betonte eine Regierungssprecherin aber, die Bundesregierung werde an den Plänen festhalten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Scholz wünscht sich zwei Pop-Evergreens zum Zapfenstreich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich zwei Pop-Evergreens und ein klassisches Lied für den Großen Zapfenstreich am kommenden Montag ausgesucht. (Politik, 01.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Scholz fordert anständige Löhne und starke Gewerkschaften Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz stärkt den Arbeitnehmern zum Tag der Arbeit den Rücken. (Wirtschaft, 01.05.2025 - 10:28) weiterlesen...

Abschiedstreffen des Scholz-Kabinetts Schlussakkord nach dreieinhalb Jahren: Das Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt am Mittwoch (11.00 Uhr) im Berliner Kanzleramt zu seiner voraussichtlich letzten Sitzung zusammen. (Wirtschaft, 30.04.2025 - 05:50) weiterlesen...

Bundesregierung will Scholz-Gespräch mit Trump nicht überbewerten Die Bundesregierung will dem kurzen Gespräch, das Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Samstag bei der Trauerfeier für Papst Franziskus im Vatikan mit US-Präsident Donald Trump geführt hat, keine große Bedeutung beimessen. (Ausland, 28.04.2025 - 11:58) weiterlesen...

Scholz lobt Franziskus` Aufruf zu Menschlichkeit und Brüderlichkeit Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die nachhaltige Wirkung des verstorbenen Papstes Franziskus auf die Welt hervorgehoben. (Sonstige, 26.04.2025 - 14:06) weiterlesen...

Scholz spricht am Rande der Papst-Trauerfeier mit Trump US-Präsident Donald Trump und der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) haben am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus kurz miteinander gesprochen. (Wirtschaft, 26.04.2025 - 13:53) weiterlesen...