Kanzler, Merz

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will sich an der Debatte über die Streichung von Feiertagen nicht beteiligen.

18.07.2025 - 12:27:30

Kanzler Merz ist gegen Feiertags-Debatte

"Das kommt hoch wie das Ungeheuer von Loch Ness", sagte der Regierungschef auf seiner Sommer-Pressekonferenz in Berlin. "Regelmäßig ist so eine Diskussion da - ehrlich gesagt: Ich führe sie nicht." Ohnehin werde über die meisten Feiertage nicht auf Bundesebene entschieden, sondern bei den Ländern.

Zur Ankurbelung der Wirtschaft braucht es laut Merz auch positives Denken: "Wir brauchen eine bessere Grundstimmung in Deutschland", betonte der Kanzler. "Für uns ist so häufig das Glas halbleer statt mal zu sagen, es ist halbvoll. Ich würde sogar sagen, es ist dreiviertel voll, wir müssen nur jetzt den letzten Rest leisten."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mercedes-Chef bekommt Kofferraum vor Kanzler nicht auf Technikprobleme vor den Augen des Bundeskanzlers: Beim Rundgang von Friedrich Merz (CDU) im Anschluss an die Eröffnung der Automesse IAA Mobility in München hatte Mercedes DE0007100000-Chef Ola Källenius mit dem ausgestellten Auto zu kämpfen.Der Manager wollte Merz den Kofferraum des elektrischen GLC vorne unter der Haube zeigen. (Boerse, 09.09.2025 - 15:40) weiterlesen...

IAA: Mercedes-Chef bekommt Kofferraum vor Kanzler nicht auf Technikprobleme vor den Augen des Bundeskanzlers: Beim Rundgang von Friedrich Merz (CDU) im Anschluss an die Eröffnung der Automesse IAA Mobility in München hatte Mercedes DE0007100000-Chef Ola Källenius mit dem ausgestellten Auto zu kämpfen.Der Manager wollte Merz den Kofferraum des elektrischen GLC vorne unter der Haube zeigen. (Boerse, 09.09.2025 - 14:41) weiterlesen...

Merz fordert neue internationale Sicherheitsarchitektur Außenpolitik aus einem Guss: Kanzler Friedrich Merz fordert angesichts einer immer aggressiveren Politik Chinas und Russlands sowie eines sich wandelnden Verhältnisses zu den USA eine neue Sicherheitsarchitektur für Deutschland und Europa. (Boerse, 08.09.2025 - 17:05) weiterlesen...

Merz will zügige Bürgergeld-Reform. Nun sieht der Kanzler sein Bündnis beim milliardenschweren Thema Bürgergeld vor einer großen Reform. In den vergangenen Tagen ging es beim Thema Sozialstaat hoch her in der Koalition. (Politik, 03.09.2025 - 19:50) weiterlesen...

Klingbeil verweist auf Schröders Agenda 2010: 'Mutige Reformen angepackt' Bundesfinanzminister Lars Klingbeil hat vor dem von Kanzler Friedrich Merz (CDU) angekündigten Herbst der Reformen Bezug auf die Agenda 2010 des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder (SPD) genommen. (Boerse, 03.09.2025 - 11:25) weiterlesen...