Merz, Trump

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will mit Donald Trump den Heimatort von dessen Vorfahren in der Pfalz besuchen, sollte der US-Präsident seiner Einladung nach Deutschland folgen.

13.05.2025 - 22:29:29

Merz will mit Trump in die Pfalz

"Ich habe ihn eingeladen, nach Deutschland zu kommen, uns zu besuchen in seiner Heimatstadt Bad Dürkheim. Und ich werde mit ihm zusammen da hinfahren", kündigte Merz auf dem CDU-Wirtschaftstag in Berlin an.

Der Kanzler hatte vergangene Woche nur zwei Tage nach seinem Amtsantritt erstmals für 30 Minuten mit Trump telefoniert und ihn nach Deutschland eingeladen.

Trumps Vorfahren stammen aus dem kleinen Winzerort Kallstadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz, der zum Landkreis Bad Dürkheim gehört. Trumps Großeltern waren Ende des 19. Jahrhunderts von dort nach New York ausgewandert. Merz kennt die Gegend, weil er seinen Wehrdienst in den 70er Jahren in der Pfalz absolvierte.

Besuch in Washington "schon in Kürze"

Der Kanzler bekräftigte auch, dass er "schon in Kürze" Trump in Washington besuchen werde. Er werde mit dem US-Präsidenten dort über Themen sprechen, "die uns über Jahrzehnte zusammengehalten haben" wie die Nato, aber auch über aktuelle Herausforderungen wie die Beendigung des Ukraine-Kriegs.

In diesem Zusammenhang verwies er auf sein zweites Gespräch mit Trump am Samstag, als er von Kiew aus zusammen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron, dem britischen Premierminister Keir Starmer und dem polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk mit ihm telefonierte. Es habe sich dort gezeigt: "Wir stehen zusammen in der Europäischen Union, wir wollen die Amerikaner an Bord halten und wir zeigen jetzt, dass die freie Welt, die wir sind, (...) wir sind entschlossen, uns zu verteidigen", sagte er.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Initiative zu Ukraine: Merz sucht gemeinsame Linie mit Trump. Doch die Europäer wollen mitreden. In Alaska treffen sich am Freitag US-Präsident Trump und der russische Präsident Putin und verhandeln über ein Ende des Ukraine-Kriegs. (Ausland, 11.08.2025 - 17:37) weiterlesen...

Merz lädt Trump und Europäer zu virtuellem Ukraine-Treffen ein Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat für Mittwoch zu virtuellen Gesprächen zur aktuellen Situation in der Ukraine mit Blick auf das geplante Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin eingeladen. (Ausland, 11.08.2025 - 16:14) weiterlesen...

Merz will mit Trump und Selenskyj zu Ukraine beraten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will nach deutschen Regierungsangaben am Mittwoch mit US-Präsident Donald Trump, dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und europäischen Regierungschefs zum Ukraine-Krieg beraten. (Wirtschaft, 11.08.2025 - 16:04) weiterlesen...

Merz will mit Trump und Selenskyj zu Ukraine beraten. Zuvor soll es Vorberatungen des US-Präsidenten mit den Europäern geben. In Alaska treffen sich am Freitag Trump und Putin. (Ausland, 11.08.2025 - 15:58) weiterlesen...

Merz kündigt weiteres Telefonat mit Trump an Bundeskanzler Friedrich Merz pocht darauf, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in das Spitzengespräch von US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg eingebunden wird. (Wirtschaft, 10.08.2025 - 15:47) weiterlesen...

Merz kündigt weiteres Telefonat mit Trump an Die Sorgen sind groß: Wie groß wird die Mitsprache der Ukraine und der westlichen Partner sein, wenn sich Trump mit Putin trifft? Der Bundeskanzler verdeutlicht noch einmal die Positionen. (Ausland, 10.08.2025 - 15:34) weiterlesen...