Bayern, Deutschland

Auch nach der Abschaltung der letzten in Deutschland verbliebenen Atommeiler ebbte die Empörung wegen der Energiekrise nicht ab.

19.06.2023 - 07:38:44

Expertin: Energiesystem hat Atom-Abschaltung verkraftet. Doch die Versorgung war laut Expertin Kemfert zu keiner Zeit ein Problem.

Das deutsche Energiesystem hat nach Einschätzung einer Expertin nach der Abschaltung der letzten drei Atomkraftwerke Mitte April keine Probleme bekommen. «Die Energieversorgung hat den Atomausstieg sehr gut verkraftet», sagte Claudia Kemfert, Energieökonomin am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, der «Augsburger Allgemeinen» (Montagausgabe).

«Die restlichen drei Atommeiler haben noch knapp sechs Prozent des Stroms produziert. Der Wegfall dieser Stromproduktion ging im Rauschen des europäischen Strommarkts unter», sagte Kemfert. Die wegfallenden Mengen seien gut zu ersetzen gewesen: «Die Stromproduktion aus erneuerbarer Energien ist in Deutschland deutlich gestiegen», erklärte Kemfert. Strom sei zudem günstiger geworden. «Der Strompreis an der Börse ist in dem Zeitraum des Atomausstiegs gesunken», betonte sie. Im Mai lag der Börsenstrompreis für eine Lieferung am nächsten Tag im Schnitt bei rund 82 Euro pro Megawattstunde, so wenig wie zuletzt im Juli 2021.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Supermodel Naomi Campbell gibt ihr Debüt als DJane Früher begeisterte sie als eines der ganz großen Supermodels auf den Laufstegen der Welt - jetzt versucht sich Naomi Campbell in einem anderen Metier. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 00:26) weiterlesen...

Söder: EU-Verbrennerverbot gefährdet Hunderttausende Jobs. Kurz vor der Münchner Automesse IAA unternimmt der bayerische Ministerpräsident einen Vorstoß. Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. (Wirtschaft, 07.09.2025 - 00:05) weiterlesen...

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse. Gegen Leverkusen reichen zwei starke Aktionen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen zum Bundesliga-Auftakt in der Allianz Arena - und das gleich vor einer deutschlandweiten Rekordkulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:43) weiterlesen...

Bayern-Fußballerinnen brechen Zuschauer-Rekord. Der alte Rekord aus Hamburg wird knapp übertroffen. Die Fußballerinnen des FC Bayern spielen erstmals in der Bundesliga in der Allianz Arena - und das gleich vor imposanter Kulisse. (Politik, 06.09.2025 - 19:11) weiterlesen...

Söder: Nato-Truppen in der Ukraine kaum vorstellbar. Und er irritiert mit Überlegungen, wehrfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzubringen. Der CSU-Chef macht eine Ansage, wie ein Waffenstillstand oder Frieden in der Ukraine abgesichert werden könnte. (Politik, 06.09.2025 - 15:12) weiterlesen...

Tod im Sturm - Endeten bayerische Baby-Flugsaurier tragisch?. Wissenschaftler rätseln, warum es sich überwiegend um junge Tiere handelt. Dazu gibt es nun eine neue Theorie. Bei Bayern wurden Fossilien hunderter Flugsaurier gefunden. (Wissenschaft, 06.09.2025 - 08:20) weiterlesen...