Deutschland, Bayern

Adidas verzeichnet ein Rekordquartal: mehr als 6,6 Milliarden Euro Umsatz, dazu ein Gewinnsprung.

21.10.2025 - 18:51:04

Adidas hebt nach Umsatzrekord Gewinnprognose an. Die Belastung durch US-Zölle steckt der Dax-Konzern besser weg als erwartet.

Der Sportartikel-Hersteller Adidas wird nach einem überraschend guten Sommergeschäft optimistischer für dieses Jahr. Der Betriebsgewinn soll statt 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro jetzt rund 2 Milliarden Euro erreichen, wie der Dax-Konzern in Herzogenaurach mitteilte. Als Gründe nannte Adidas besser als erwartete Geschäfte und gelungene Schritte, die Zusatzkosten durch US-Zölle zu mindern.

Im dritten Quartal wuchs der Umsatz bereinigt um Währungsschwankungen um 8 Prozent auf gut 6,6 Milliarden Euro. Dabei war in den Zahlen von 2024 noch der Verkauf von Artikeln der eingestellten Marke Yeezy des Skandalrappers Kanye West enthalten. Die Marke Adidas legte jetzt sogar um 12 Prozent zu. 

Vorstandschef Bjørn Gulden sprach von einem Umsatzrekord. «Das ist der höchste Umsatz, den wir als Unternehmen je in einem Quartal erzielt haben.»

Der Betriebsgewinn wuchs von 598 Millionen auf 736 Millionen Euro. Die endgültigen Quartalszahlen will Adidas wie geplant am 29. Oktober veröffentlichen.

Beim Umsatz rechnet Adidas im Gesamtjahr nun währungsbereinigt mit einer Steigerung um 9 Prozent. Bisher hatte das Management ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt. 

An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: Im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate legte die Adidas-Aktie im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs um knapp zwei Prozent zu.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Fuchs»-Panzer: Fünf Länder fordern deutschen Nachfolger Deutsche Panzer oder Importware? Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW und Niedersachsen wenden sich mit einem gemeinsamen Plädoyer für die heimische Rüstungsindustrie an Kanzler Merz. (Politik, 21.10.2025 - 14:40) weiterlesen...

«Der Boss bleibt»: Neuer Kompany-Vertrag vor Belgien-Duell. Das Spiel gegen den FC Brügge ist ein spezielles für den Trainer. Davor gibt es ein Geschenk: Sein Vertrag wird bis 2029 verlängert. Vincent Kompany ist der Motor des aktuellen Bayern-Laufs. (Sport, 21.10.2025 - 13:38) weiterlesen...

«Glücksfall» Kompany und ein Belgien-Duell mit Vorgeschichte. Das Spiel gegen den FC Brügge ist ein ganz spezielles für den Trainer. Aber seine Zukunft rückt auch schon auf die Agenda. Vincent Kompany gilt als Motor des aktuellen Bayern-Laufs. (Sport, 21.10.2025 - 12:14) weiterlesen...

Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf. Nun wollen sie die Hintermänner finden. Nach auffälligen Anträgen bei der Ausländerbehörde haben bayerische Ermittler zahlreiche mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt. (Unterhaltung, 21.10.2025 - 11:46) weiterlesen...

«Gücksfall» Kompany und ein Belgien-Duell mit Vorgeschichte. Das Spiel gegen den FC Brügge ist ein ganz spezielles für den Trainer. Aber seine Zukunft rückt auch schon auf die Agenda. Vincent Kompany gilt als Motor des aktuellen Bayern-Laufs. (Sport, 21.10.2025 - 11:45) weiterlesen...

Umfrage: Mehrheit für deutsche Olympia-Bewerbung. Die Befragten äußern sich auch zu den vier Kandidatenorten. In einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der dpa spricht sich fast jeder Zweite generell für eine deutsche Olympia-Bewerbung aus. (Politik, 21.10.2025 - 05:30) weiterlesen...