Kinder, Updateme

Vorwürfe gegen Gründer Gmeiner erschüttern nicht nur SOS-Kinderdorf Österreich.

24.10.2025 - 15:57:44

Missbrauch: SOS-Kinderdorf-Bewegung suspendiert Österreich. Auch die internationale Dachorganisation ist betroffen. Sie zieht nun die Notbremse.

  • Die Dachorganisation hat einen harten Schritt gesetzt. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpa

    Peter Kneffel/dpa

  • Der Gründer steht unter Missbrauchsverdacht. (Archivbild) - Foto: Dpa Porträtdienst/dpa

    Dpa Porträtdienst/dpa

Die Dachorganisation hat einen harten Schritt gesetzt. (Archivbild) - Foto: Peter Kneffel/dpaDer Gründer steht unter Missbrauchsverdacht. (Archivbild) - Foto: Dpa Porträtdienst/dpa

Die weltweite Hilfsbewegung SOS-Kinderdorf hat ihre österreichische Teilorganisation wegen mutmaßlicher Missbrauchsfälle suspendiert. Dadurch wird deren Mitgliedschaft bis auf weiteres ausgesetzt. Der Vorstand der Dachorganisation SOS-Kinderdorf International teilte mit, dass dies in einer Notfallsitzung beschlossen worden sei. Es sei eine Reaktion auf die schwerwiegenden Vorwürfe gegen den österreichischen Kinderdorf-Gründer Hermann Gmeiner, hieß es.

Die österreichische Teilorganisation hatte zuvor enthüllt, dass der 1986 verstorbene Österreicher Gmeiner beschuldigt wird, acht männliche Kinder und Jugendliche in Österreich sexuell und physisch missbraucht zu haben. Die Vorwürfe seien glaubhaft, hieß es.

Entsprechende Informationen waren bei SOS-Kinderdorf Österreich nach eigenen Angaben seit Jahren intern bekannt, sie wurden aber erst jetzt öffentlich gemacht. Außerdem waren in vergangenen Wochen einige mutmaßliche Übergriffe durch Mitarbeiter von Kinderdörfern in Österreich publik geworden, die ebenfalls unter Verschluss gehalten worden waren.

«Verurteilung und Scham»

«Kinder verdienen Glück, Würde und Schutz durch diejenigen, denen sie vertrauen», sagte der Vorsitzende des Internationalen Vorstandes, Dominico Parisi. «Wer dieses Vertrauen verrät, verdient nichts als Verurteilung und Scham für sein Handeln», sagte er. Das rasche Handeln des Gremiums solle für Vertrauen in das weltweite Engagement der Organisation sorgen, hieß es.

Das erste SOS-Kinderdorf wurde von Gmeiner nach dem Zweiten Weltkrieg in Österreich gegründet. Heute arbeitet die Organisation in mehr als 130 Ländern, darunter auch Deutschland. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche, deren Eltern sich aus verschiedenen Gründen nicht um sie kümmern können.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Tod von Fabian Polizeiaktion bei Entsorgungsfirma. Es geht um den achtjährigen Fabian, der laut Obduktion Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Mit weißen Schutzanzügen rückt die Polizei bei einem Müllentsorger nördlich von Güstrow an. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 15:47) weiterlesen...

Nach Tod von Fabian Polizeiaktion bei Entsorger. Es geht um den achtjährigen Fabian, der laut Obduktion Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Mit weißen Schutzanzügen rückt die Polizei bei einem Entsorger nördlich von Güstrow an. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 14:34) weiterlesen...

SOS-Kinderdorf-Gründer Gmeiner unter Missbrauchsverdacht. Nun steht der verstorbene Gründer im Fokus. SOS-Kinderdorf spricht von glaubwürdigen Anschuldigungen. Seit Wochen wird die Hilfsorganisation in Österreich von Vorwürfen erschüttert. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 14:03) weiterlesen...

SOS-Kinderdorf: Missbrauchsvorwürfe gegen Gründer. Nun steht der Gründer selbst im Fokus. Seit Wochen wird die Hilfsorganisation in Österreich von Vorwürfen erschüttert. (Unterhaltung, 23.10.2025 - 10:23) weiterlesen...

Nach Tod von Fabian Polizeiaktion südlich von Güstrow. Nicht zum ersten Mal führt der Fall die Beamten in den Bereich südlich von Güstrow. Nach dem Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow ist die Polizei in einem kleinen Ort in der Region aktiv. (Unterhaltung, 20.10.2025 - 11:53) weiterlesen...

Kein Verdächtiger im Fall Fabian: Druck auf Ermittler wächst. Der Vikar spricht aus, was viele bewegt. Ein Kerzenmeer vor der Güstrower Pfarrkirche, drinnen rund 100 Menschen, die um den getöteten achtjährigen Fabian trauern. (Unterhaltung, 19.10.2025 - 15:49) weiterlesen...