Bayern, Deutschland

Von Bully begeistert: Der langjährige Fußballtrainer Jürgen Klopp kommt beim Deutschen Fußball-Kulturpreis ins Plaudern - und hinterlässt dem Publikum einen Kinotipp.

25.10.2025 - 01:15:07

«Durchgelacht»: Klopp muss «Kanu des Manitu» noch mal sehen

  • Jürgen Klopp ist großer Freund des Kinofilms «Das Kanu des Manitu». - Foto: Pia Bayer/dpa

    Pia Bayer/dpa

  • Mit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein plauderte er auch über seine jüngsten Kinobesuche. - Foto: Pia Bayer/dpa

    Pia Bayer/dpa

  • Jürgen Klopp wurde mit dem Walther-Bensemann-Preis ausgezeichnet. - Foto: Pia Bayer/dpa

    Pia Bayer/dpa

Jürgen Klopp ist großer Freund des Kinofilms «Das Kanu des Manitu». - Foto: Pia Bayer/dpaMit Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein plauderte er auch über seine jüngsten Kinobesuche. - Foto: Pia Bayer/dpaJürgen Klopp wurde mit dem Walther-Bensemann-Preis ausgezeichnet. - Foto: Pia Bayer/dpa

Jürgen Klopp ist großer Fan des Bully-Kinohits «Das Kanu des Manitu». Das verriet der langjährige Fußball-Erfolgstrainer bei der Gala zum Deutschen Fußball-Kulturpreis in Nürnberg. Von der Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein auf seine letzten Kinogänge angesprochen geriet der 58-Jährige beim Nachfolger von «Der Schuh des Manitu» ins Schwärmen. «Überragend, haben die es noch mal hingekriegt», sagte Klopp über das Team um Regisseur Michael «Bully» Herbig - und ergänzte nach seiner Filmempfehlung grinsend: «Ich muss noch mal rein, ich hab' die ersten 25 Minuten durchgelacht, ich weiß gar nicht, was die gesagt haben.»

Den Nachfolger des Überraschungserfolgs «Der Schuh des Manitu» von 2001 sahen in diesem Jahr bereits mehr als vier Millionen Besucherinnen und Besucher im Kino. In «Das Kanu des Manitu» feiern Abahachi (Michael Herbig) und Ranger (Christian Tramitz) ein Vierteljahrhundert Blutsbrüderschaft. Sie geraten erneut in viele Wildwest-Wirren und müssen ein sagenumwobenes Kanu finden, dem magische Kräfte nachgesagt werden.

Der ehemalige Mainz-, Dortmund- und Liverpool-Coach, der mittlerweile als Fußballchef der Red-Bull-Gruppe arbeitet, wurde bei der Gala am Freitagabend mit dem Walther-Bensemann-Preis ausgezeichnet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Es gilt: München entscheidet heute über Olympia-Bewerbung. Aber wie entscheiden die Bewohner? Eine wichtige Bürgerbefragung wird heute darüber Aufschluss geben. Münchner Politiker, Sportler und Verbände wollen Olympia in die Stadt holen. (Politik, 26.10.2025 - 05:30) weiterlesen...

Söder: Koalition darf nicht im Parteidenken steckenbleiben. Das Zusammenspiel muss besser werden, mahnt der CSU-Chef. Viel Zwist, miese Umfragewerte - die Koalition gibt knapp sechs Monate nach Amtsantritt kein gutes Bild ab. (Politik, 26.10.2025 - 00:01) weiterlesen...

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt. Dagegen protestieren Fans heftig. Sie haben Erfolg. Jérôme Boateng gewinnt mit Bayern viele Titel - nun will er Coach werden und eigentlich dafür an der Säbener Straße als Gast vorbeischauen. (Politik, 25.10.2025 - 21:34) weiterlesen...

Nach Fan-Protesten: Boateng sagt Hospitanz beim FC Bayern ab. Dagegen protestieren Fans heftig. Und Boateng reagiert. Jérôme Boateng gewinnt mit Bayern viele Titel - nun will er Coach werden und eigentlich dafür an der Säbener Straße als Gast vorbeischauen. (Politik, 25.10.2025 - 20:54) weiterlesen...

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf. Dann leitet Kimmich mit dem ersten Treffer den klaren Sieg ein. Eine Stunde wehren sich die Gladbacher in Unterzahl tapfer. (Politik, 25.10.2025 - 17:49) weiterlesen...

Junge Leipziger Turbo-Kicker führen naive Wagner-Elf vor. Beim 6:0 in Augsburg schlagen auch die neuen Offensiv-Asse eiskalt zu. Nach dem 0:6 zum Saisonstart in München entwickelt Neu-Coach Ole Werner RB Leipzig zu einem Siegerteam. (Politik, 25.10.2025 - 17:27) weiterlesen...