Updateme, Deutschland

Trotz heftiger Regenfälle im Westen und Südwesten melden Behörden bisher keine Zwischenfälle.

09.09.2025 - 05:35:47

Unwetter im Westen – Lage bislang entspannt. Warum dennoch zur Vorsicht geraten wird und was zu erwarten ist.

Trotz starker Regenfälle ist es im Westen und Südwesten Deutschlands nachts zunächst ruhig geblieben. Die Lagezentren in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz berichteten am frühen Morgen von bisher keinen nennenswerten Vorfällen oder Einsätzen. Im Saarland habe es 25 Einsätze wegen vollgelaufener Keller gegeben, sagte ein Sprecher dort. Der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) hatte vor teils extremen Unwettern gewarnt. 

Polizei: Im Ahrtal zunächst ruhig

Nach Angaben des DWD regnete es vom Saarland bis in den Westen von Nordrhein-Westzahlen 90 Liter pro Quadratmeter in ungefähr sechs Stunden. Am stärksten betroffen sei der Raum Aachen, Köln, Eifel-Region - und das Ahrtal. Das Unwetter sei aber nicht so extrem wie während der Ahrtal-Flutkatastrophe 2021. Ein Sprecher der Polizei erklärte nachts, es sei sehr ruhig geblieben. Erst am frühen Morgen habe es im Ahrtal zu regnen begonnen. Bei der Hochwasserkatastrophe vor mehr als vier Jahren hatte es im Ahrtal mindestens 135 Toten gegeben. 

Die Feuerwehr Aachen hatte nach Angaben eines Sprechers zunächst keine Einsätze wegen des Wetters. Trotzdem müsse man laut DWD weiterhin vorsichtig sein und die Entwicklungen beobachten. 

Die Unwetter sollen noch bis zum Vormittag anhalten und ab Mittag nachlassen. Nachmittags soll es dann nur in kleinen Gebieten stark regnen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Blume rechnet wieder mit mehr Porsche-Gewinn Porsche-Chef Blume sieht nach dem Gewinneinbruch Chancen für ein Comeback – doch die goldenen Jahre der Branche dürften vorbei sein. (Wirtschaft, 08.09.2025 - 13:15) weiterlesen...

Trotz Autokrise: Bosch erwartet leichtes Wachstum. Nun erwartet der Zuliefer-Riese etwas mehr Umsatz - steht aber weiter unter Druck. Schwächelnde Konjunktur, anziehende Konkurrenz, Stellenstreichungen: Hinter Bosch liegen schwierige Monate. (Wirtschaft, 08.09.2025 - 11:44) weiterlesen...

VW will mit neuen E-Kleinwagen Marktanteil ausbauen. Jetzt nennt Konzernchef Blume erstmals konkrete Verkaufsziele. Die fallen nicht eben bescheiden aus. Der VW-Konzern präsentiert auf der IAA vier neue E-Kleinwagen-Modelle. (Wirtschaft, 08.09.2025 - 10:51) weiterlesen...

Neuer GLC: Bringt dieses E-Auto die Wende für Mercedes-Benz?. Warum Experten den Schritt loben, aber auch Zweifel an der künftigen Ausrichtung des Herstellers bleiben. Mit dem neuen vollelektrischen GLC setzt Mercedes auf einen Bestseller. (Wirtschaft, 07.09.2025 - 20:30) weiterlesen...

Massensturz bei Radrennen «Riderman»: Bis zu 70 Verletzte. Die Polizei meldet Dutzende Verletzte. Bis zu 20 Teilnehmer gelten als schwer verletzt. Ein Fahrradrennen bei Bad Dürrheim im Schwarzwald endet mit Massenstürzen. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 17:20) weiterlesen...

Bis zu 70 Verletzte nach Massensturz beim «Riderman». Die Polizei meldet Dutzende Verletzte. Ein Fahrradrennen bei Bad Dürrheim endet mit Massenstürzen. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 15:17) weiterlesen...