Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Schauspieler Peter Ustinov war Unicef-Botschafter, galt als Tausendsassa - und liebte Kunst.

06.06.2023 - 11:01:18

Privatsammlung von Peter Ustinov wird versteigert. In einer Live-Auktion versteigert Sotheby's eine Reihe von Objekten und Erinnerungsstücken aus dem Nachlass.

Die Privatsammlung des Schauspielers Peter Ustinov (1921-2004), bekannt als Kaiser Nero aus dem Hollywood-Epos «Quo vadis» und als Detektiv Hercule Poirot aus einer Reihe von Agatha-Christie-Verfilmungen, wird im Juli in Paris versteigert. Das teilte das Auktionshaus Sotheby's am Dienstag in Köln mit. Neben Kunstobjekten aus Ustinovs Häusern in Frankreich und der Schweiz würden auch Werke von Pierre-Auguste Renoir, Félix Vallotton, Natalja Gontscharowa, Alexander und Nadia Bernois sowie eine Auswahl von Zeichnungen alter Meister sowie Erinnerungsstücke und kommentierte Drehbücher versteigert. Es soll eine Live-Auktion am 6. Juli in Paris geben und eine Online-Auktion vom 30. Juni bis zum 7. Juli.

Ustinov, der auch Unicef-Botschafter war, war vor allem auch in Deutschland enorm populär. Als Sprachengenie und Kosmopolit war er in den unterschiedlichsten Kulturkreisen zuhause. Er sei in St. Petersburg gezeugt, in London geboren und in Schwäbisch Gmünd getauft worden, erzählte er gern. Der Vater war Presseattaché an der Deutschen Botschaft in London, bis er sich mit Hitlers Außenminister Joachim von Ribbentrop überwarf und englischer Spion wurde. Ustinov erinnerte sich einmal: «Wenn in der Schule mal jemand nett zu mir sein wollte, dann erzählte er mir: "Mein Vater sagt immer, die deutschen Schützengräben im Krieg waren viel sauberer als die französischen." Dann musste ich zugeben, dass meine Mutter Französin war.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nagelsmann bringt fünf Neue gegen Nordirland. Gegen Nordirland baut er vor allem die Abwehr radikal um. Der Kapitän bleibt im Mittelfeld. Der Bundestrainer reagiert mit einem größeren Personalwechsel auf das 0:2 in der Slowakei. (Sport, 07.09.2025 - 19:40) weiterlesen...

Schwerer Unfall: Drei Menschen verbrennen in E-Auto. Für drei Insassen kommt jede Hilfe zu spät - darunter auch zwei Kinder. Ein E-Auto prallt in Nordrhein-Westfalen gegen einen Baum und geht in Flammen auf. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 19:03) weiterlesen...

Vermutlich Kontakt mit Säure: Achtjähriger schwer verletzt Wie kam eine gefährliche Flüssigkeit auf einen öffentlichen Platz? Nach dem schweren Unfall eines Kindes laufen die Ermittlungen in Meckenheim auf Hochtouren. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 17:56) weiterlesen...

Nagelsmann kämpft gegen historische Niederlagenserie Seit mehr als 100 Jahren hat die Nationalmannschaft nicht mehr vier Spiele nacheinander verloren. (Sport, 07.09.2025 - 06:53) weiterlesen...

Harald Schmidt hält Trump für «genialen Entertainer». Genau deswegen ist er nach Einschätzung von Altmeister Harald Schmidt keine einfache Zielscheibe für Satiriker. Von Donald Trump heißt es oft, er überbiete in der Realität jedes fiktive Szenario. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 06:11) weiterlesen...

Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage. Länderspiel wird für den Bundestrainer zum Wegweiser - nicht nur in der WM-Quali. Gegen Nordirland baut er nach dem Fehlstart gegen die Slowakei personell um. Was nun, Herr Nagelsmann? Das 25. (Sport, 06.09.2025 - 18:28) weiterlesen...