Berlin, Deutschland

Nach zwei gewaltvollen Vorfällen mit einem Todesfall überprüft das Humboldt Forum in Berlin sein Sicherheitskonzept.

14.09.2025 - 15:01:12

Humboldt Forum verschärft Sicherheit nach tödlicher Attacke. Eine Maßnahme wurde bereits beschlossen.

Infolge von zwei gewaltvollen Auseinandersetzungen am Berliner Humboldt Forum mit einem Todesfall will das Haus sein Sicherheitskonzept überprüfen und erweitern. «Für besondere, größere Events wird die SHF zusätzliches Sicherheitspersonal einsetzen, um einen geordneten und sicheren Ablauf für alle Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten», teilte eine Sprecherin der Stiftung Humboldt Forum (SHF) mit. Weitere Maßnahmen würden diskutiert. Die Sprecherin sprach den Angehörigen des Verstorbenen im Nahmen des Hauses ihr Mitgefühl aus.

Ein 20 Jahre alter Mann ist am Freitag nach einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen gestorben. Der Mann wurde durch mehrere Stiche lebensgefährlich verletzt, wahrscheinlich mit einem Messer. Der Syrer war den Angaben zufolge mit zwei weiteren Personen unterwegs, als er von einer Gruppe aus etwa 15 Menschen angegriffen wurde. Knapp drei Wochen zuvor gab es am selben Ort eine Messerstecherei zwischen zwei Gruppen, bei der laut Polizei sechs Männer Verletzungen davontrugen.

Austausch mit Akteuren in der Nachbarschaft

Die Angriffe stünden nicht im Zusammenhang mit dem Humboldt Forum, sagte die Sprecherin. Die Stiftung nehme die Lage aber sehr ernst und stehe im Austausch mit der Polizei und den zuständigen Behörden. Man sei auch mit Partnern und Akteuren in der Nachbarschaft im Gespräch, um die Entwicklung im Umfeld aufmerksam zu begleiten. «Das Humboldt Forum versteht sich als lebendiges und offenes Stadtquartier. Der öffentliche Raum am und im Humboldt Forum soll für alle Menschen sicher, offen und attraktiv bleiben.»

Das Humboldt Forum ist ein Kulturzentrum und beherbergt unter anderem das Ethnologische Museum und das Museum für Asiatische Kunst. Es liegt auf der Berliner Museumsinsel, die zu einer der beliebtesten Touristenattraktionen der Hauptstadt zählt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nach Absage in Belgien: Dirigent Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte. Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. (Unterhaltung, 15.09.2025 - 22:01) weiterlesen...

Staatsschutz ermittelt nach Brandstiftung an Bahnstrecke. Der Staatsschutz sucht Spuren. Mehr als 250 Züge verspätet, Zehntausende betroffen: Nach der Brandstiftung an einer Hauptstrecke bleibt die Frage, wer hinter dem Vorfall steckt. (Unterhaltung, 15.09.2025 - 17:50) weiterlesen...

Polizei geht von Brandstiftung an wichtiger Bahnstrecke aus. Es ist nicht der erste Fall dieser Art. Nach dem Brand eines Sicherungskastens an der Bahnstrecke zwischen Hannover und Berlin gehen die Ermittler von schwerer vorsätzlicher Brandstiftung aus. (Unterhaltung, 15.09.2025 - 14:36) weiterlesen...

Polizei geht von Brandstiftung an Bahnstrecke aus (Unterhaltung, 15.09.2025 - 14:15) weiterlesen...

Vor 60 Jahren: Wie ein Konzert der Rolling Stones eskalierte. Es ist der 15. September 1965. Die Rolling Stones spielen ein legendäres Konzert in der Berliner Waldbühne. Dann gerät die Lage außer Kontrolle. Vor 60 Jahren: Wie ein Konzert der Rolling Stones eskalierte (Unterhaltung, 15.09.2025 - 05:00) weiterlesen...

Noch bis Nachmittag Störungen im Bahnverkehr Hannover–Berlin. Bald soll der Verkehr laut Bahn wieder nach Plan laufen. Reisende zwischen Hannover und Berlin brauchen Geduld: Nach dem Brand an einem Stellwerk gab es am Wochenende massive Störungen. (Unterhaltung, 15.09.2025 - 01:25) weiterlesen...