Großbritannien, England

Nach einem folgenschweren Angriff in einem Zug steht Großbritannien unter Schock.

02.11.2025 - 13:46:56

Entsetzen in Großbritannien: Menschen in Zug niedergestochen. Viele Fragen bleiben auch Stunden nach der Tat unbeantwortet - ein bekanntes Problem steht erneut im Fokus.

  • Mehrere Menschen sind bei dem Angriff am Samstag teils lebensbedrohlich verletzt worden. - Foto: Chris Radburn/PA Wire/dpa

    Chris Radburn/PA Wire/dpa

  • Zwei Menschen sind nach der Attacke in einem Zug weiter in Lebensgefahr.  - Foto: Joe Giddens/PA Wire/dpa

    Joe Giddens/PA Wire/dpa

  • Superintendent John Loveless informiert über den neuen Ermittlungsstand. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa

    Kirsty Wigglesworth/AP/dpa

Mehrere Menschen sind bei dem Angriff am Samstag teils lebensbedrohlich verletzt worden. - Foto: Chris Radburn/PA Wire/dpaZwei Menschen sind nach der Attacke in einem Zug weiter in Lebensgefahr.  - Foto: Joe Giddens/PA Wire/dpaSuperintendent John Loveless informiert über den neuen Ermittlungsstand. - Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa

Rucksäcke und Kleidung liegen an diesem Morgen verstreut auf dem Boden vor dem Bahnhof in der englischen Stadt Huntingdon. Forensiker untersuchen jedes noch so kleine Detail, umrandet von dem typisch blau-weißen Absperrband. Ein Zug, der am Sonntag auf den Gleisen des Bahnhofs stand, wurde nahe der kleinen Stadt in der Grafschaft Cambridgeshire erst am Abend zuvor Schauplatz einer verheerenden Attacke.

Mehrere Menschen wurden dort am Samstagabend in den Waggons nahe der Stadt attackiert und niedergestochen, mutmaßlich mit einem Messer. Vier der Verletzten konnten wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden, wie Superintendent John Loveless von der British Transport Police in einem Statement am Tag danach mitteilte. Zwei weitere befinden sich noch in einem lebensbedrohlichen Zustand. 

Nach dem Angriff waren zehn Menschen mit Verletzungen in Krankenhäuser gebracht worden. Zunächst ging die Polizei davon aus, dass sich neun von ihnen in einem lebensbedrohlichen Zustand befänden, wie Loveless sagte. Insgesamt elf Menschen seien im Krankenhaus behandelt worden.

Einen terroristischen Hintergrund schlossen die Ermittler mit Stand Sonntagmittag aus. Um 19.42 Uhr am Samstag wurde die Polizei alarmiert - nur wenige Minuten soll es gedauert haben, bis zwei Männer wegen des Verdachts des versuchten Mordes festgenommen werden konnten. Die Tatverdächtigen im Alter von 32 und 35 seien in Großbritannien geboren und hätten einen Migrationshintergrund.

Doch wie kam es zu der Tat und welches Motiv steckt dahinter? Wichtige Fragen bleiben auch Stunden nach dem brutalen Angriff unbeantwortet. 

Fahrgäste versteckten sich auf Toiletten

In Großbritannien herrscht indes Entsetzen. König Charles III. und Königin Camilla teilten mit, sie seien «zutiefst entsetzt und schockiert». «Unser tiefstes Mitgefühl und unsere Gedanken gelten allen Betroffenen und ihren Angehörigen. Wir sind den Rettungskräften für ihren Einsatz bei diesem schrecklichen Vorfall besonders dankbar», heißt es in einer Stellungnahme auf der Plattform X.

Der britische Premierminister Keir Starmer sprach bereits am Samstagabend von einem «schrecklichen Vorfall», der «zutiefst beunruhigend» sei. «Nach der schrecklichen Attacke von gestern Abend sind meine Gedanken heute bei den Opfern, ihren Freunden und Familien», teilte auch Innenministerin Shabana Mahmood auf X mit.

Augenzeugen berichteten mehreren Medien zufolge von schockierenden Szenen in den Waggons des Zuges, der von Doncaster in die britische Hauptstadt unterwegs war. Fahrgäste hätten etwa einen Mann mit einem großen Messer gesehen. Viele seien panisch durch die Waggons gerannt und hätten sich auf den Toiletten versteckt, überall sei Blut gewesen. 

Welche Tatwaffe verwendet wurde, ist bislang nicht offiziell bestätigt. Auch über das Motiv der mutmaßlichen Täter ist nichts bekannt. Noch in der Nacht stuft die British Transport Police die Tat jedoch als «schwerwiegenden Vorfall» ein, die Anti-Terror-Polizei wird zu den Ermittlungen hinzugezogen. 

Messerkriminalität seit Jahren Problem

Ob politisch motivierte Tat oder nicht: Der folgenschwere Vorfall lenkt den Fokus auch medial erneut auf ein Problem, mit dem Großbritannien seit Jahren zu kämpfen hat. Seit 2011 sei die Zahl der Straftaten in Zusammenhang mit Messern in England und Wales insgesamt gestiegen, berichtete etwa die BBC unter Berufung auf Statistiken der Regierung, auch wenn die Zahl im vergangenen Jahr leicht zurückgegangen sei. 2024 wurden in den beiden Ländern demnach fast 50.000 Straftaten mit Messern registriert.

Premierminister Starmer bezeichnete die Messergewalt laut BBC bereits als nationale Krise. Im vergangenen Jahr wurden etwa Macheten und sogenannte «Zombie»-Messer verboten. Im Rahmen einer Aktion der Regierung wurden Zehntausende Messer abgegeben oder von der Polizei beschlagnahmt.

Erst vor einem Monat kam es am höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur zu einem tödlichen Anschlag auf eine jüdische Gemeinde in Manchester, der von der Polizei getötete Angreifer stach auch hier auf Menschen ein. Bei dem Angriff auf die Synagoge waren zwei Mitglieder der Gemeinde getötet und weitere verletzt worden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Messerattacke in England: Tatverdächtiger angeklagt. Bei einer Anhörung vor Gericht machte der Tatverdächtige nur wenige Angaben. Weitere Vorfälle geraten in den Fokus. Der Messerangriff in einem Zug in England beschäftigt die Ermittler intensiv. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 10:40) weiterlesen...

Messerattacke in England: Die Frage nach dem Warum. Die Ermittler sind sicher: Er wurde während der Attacke zum Helden. Die Suche nach dem Motiv dauert an. Ein Mensch schwebt nach dem Messerangriff in einem Zug in England weiter in Lebensgefahr. (Unterhaltung, 03.11.2025 - 04:12) weiterlesen...

Nur noch ein Tatverdächtiger nach Attacke in Zug in England. Ein zweiter Festgenommener wird freigelassen. Die Polizei gibt ein Update. Nachdem mehrere Menschen in einem Zug nahe Huntingdon niedergestochen wurden, bleibt ein 32-Jähriger in Haft. (Unterhaltung, 02.11.2025 - 19:38) weiterlesen...

Noch zwei lebensgefährlich Verletzte nach Angriff in Zug. Zunächst gelten neun von ihnen als lebensgefährlich verletzt. Die Polizei überbringt jetzt aber eine gute Nachricht. In einem Zug in England werden mehrere Menschen am Samstagabend niedergestochen. (Unterhaltung, 02.11.2025 - 12:17) weiterlesen...

Nach Angriff in Zug in England: Keine Hinweise auf Terror. Nun gibt es neue Erkenntnisse der Polizei. Mehrere Menschen werden am Samstagabend in einem Zug in England niedergestochen. (Unterhaltung, 02.11.2025 - 12:00) weiterlesen...

Angriff in Zug in England: Ermittlungen am Tatort. Am Tag darauf dauern die Ermittlungen an. Vieles ist weiter unklar. In einem Zug in England werden mehrere Menschen am Samstagabend niedergestochen, Zeugen berichten von dramatischen Szenen. (Unterhaltung, 02.11.2025 - 10:01) weiterlesen...