Updateme, Bayern

Nach auffälligen Anträgen bei der Ausländerbehörde haben bayerische Ermittler zahlreiche mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt.

21.10.2025 - 11:46:38

Ermittler decken mutmaßlichen Betrug mit Scheinehen auf. Nun wollen sie die Hintermänner finden.

Bayerische Ermittler haben zahlreiche mutmaßliche Scheinehen aufgedeckt. Bei Durchsuchungen in der zweiten Oktoberwoche in Nürnberg, Bamberg, Berlin und Essen hat die Polizei 30 Mobiltelefone sowie zahlreiche schriftliche Unterlagen sichergestellt, wie das Polizeipräsidium Mittelfranken mitteilte.

Die Ermittlungen kamen in Gang, nachdem die Ausländerbehörde in Nürnberg seit Mitte 2025 vermehrt Anträge von nigerianischen Staatsangehörigen für eine Aufenthaltskarte für die EU bemerkt hatte. Diese seien mit Eheschließungen mit ungarischen Staatsangehörigen begründet worden.

Ungarische Frauen und Männer für Scheinehen rekrutiert

Ermittlungen ergaben jedoch, dass die Eheleute nicht in Nürnberg wohnen und auch keine Lebensgemeinschaft führen. Ermittler gehen derzeit davon aus, dass ungarische Staatsangehörige für eine Scheinehe rekrutiert wurden. Die Eheschließungen sollen in Standesämtern in Rom und Athen stattgefunden haben. Die ungarischen Ehepartner sollen sich anschließend lediglich für Behördengänge in Deutschland aufgehalten haben. 

Bei den 13 Wohnungsdurchsuchungen der angeblichen Eheleute waren den Angaben zufolge 92 Polizeibeamte, zehn Mitarbeiter der Ausländerbehörde sowie sieben Angehörige der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth beteiligt.

In den Wohnungen fanden Ermittler nur die nigerianischen Staatsangehörigen an. Zudem trafen sie auf zwei Personen ohne gültige Aufenthaltserlaubnis. Gegen sie wird gesondert ermittelt.

Polizei und Staatsanwaltschaft gehen von einem systematischen Betrug mit Scheinehen aus und konzentrieren sich nun darauf, die Hintermänner zu finden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Fuchs»-Panzer: Fünf Länder fordern deutschen Nachfolger Deutsche Panzer oder Importware? Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW und Niedersachsen wenden sich mit einem gemeinsamen Plädoyer für die heimische Rüstungsindustrie an Kanzler Merz. (Politik, 21.10.2025 - 14:40) weiterlesen...

Wanderer stürzt beim Aufstieg auf Gipfel in den Tod. Für den Mann kommt jede Hilfe zu spät. Beim Aufstieg auf einen Gipfel am Tegelberg in Bayern rutscht ein 62 Jahre alter Wanderer ab – und fällt rund 100 Höhenmeter. (Unterhaltung, 19.10.2025 - 12:49) weiterlesen...

Flughafen wegen verdächtiger Wahrnehmungen zweimal gesperrt. Ein Polizeihubschrauber findet nichts. Die Auswirkungen halten sich in Grenzen. Mehrere Menschen melden in der Nacht «verdächtige Wahrnehmungen in der Luft», die Flugsicherung reagiert. (Unterhaltung, 19.10.2025 - 12:01) weiterlesen...

Nach Sperrung wieder normaler Flugbetrieb in München. Inzwischen läuft der Betrieb wieder. Ein Polizeihubschrauber konnte weder Drohnen noch verdächtige Personen finden. Nach verdächtigen Wahrnehmungen wurde der Flughafen in der Nacht gesperrt. (Unterhaltung, 19.10.2025 - 10:02) weiterlesen...

Regulärer Flugbetrieb nach Sperrung am Flughafen München. Die Auswirkungen blieben laut Flughafen gering. Nach einer Sperrung am Abend wegen «verdächtiger Wahrnehmungen» läuft der Flugbetrieb in München wieder. (Unterhaltung, 19.10.2025 - 08:00) weiterlesen...

Schöpfer der «Tatort»-Titelmelodie Klaus Doldinger gestorben (Unterhaltung, 18.10.2025 - 15:43) weiterlesen...