TV-Ausblick, Fernsehen

München - Wie viel Strom verbraucht Künstliche Intelligenz? Wie umweltfreundlich sind E-Autos? Und warum landen so viele Schmerzmittel in unseren Flüssen? Das Erfolgsformat rund um die persönliche und planetare Gesundheit geht in die nächste Runde: Drehstart für 20 neue Folgen von "Wissen vor acht - Erde", in denen Eckart von Hirschhausen zeigt, wie auf unserem Planeten die großen mit den kleinen Dingen zusammenhängen.

05.11.2025 - 11:05:47

Wissen meets Klimaschutz: Drehstart für neue Folgen von Wissen vor acht - Erde mit Eckart von Hirschhausen und Berichterstattung zur UN-Klimakonferenz

Eckart von Hirschhausen: "Meines Wissens sind wir die Ersten und bis heute Einzigen, die den Zusammenhang zwischen unserer menschlichen Gesundheit und den rapiden Veränderungen unserer Lebensbedingungen auf der Erde regelmäßig in die Primetime bringen. Dafür danke ich dem Recherche-Team und dem WDR. Bei jeder Folge lerne ich etwas dazu, und auch die Zuschauer - wie uns die vielen Zuschriften zeigen."

Nils Wohlfahrt, verantwortlicher Redakteur beim WDR: "Vor fünf Jahren sind wir mit dieser innovativen Idee gestartet und merken bei jeder neuen Staffel: Uns gehen die Themen nicht aus - im Gegenteil, sie werden immer relevanter!"

Und wenn in Belém, Brasilien, auf der UN-Klimakonferenz über Maßnahmen gegen die Klimakrise beraten wird, bietet "Wissen vor acht - Erde" alle wichtigen Hintergrundinformationen.

"Damit alle mitreden können, wenn die Welt über Klimaschutz und Artenreichtum spricht, werde ich auf der Weltklimakonferenz in Brasilien vor Ort sein - und weiß die ARD-Zuschauerinnen und -Zuschauer in dieser Zeit wie immer bestens informiert!" so Eckart von Hirschhausen.

Vom 10. bis zum 20. November 2025 gibt es von Montag bis Freitag täglich um 19:45 Uhr eine Folge "Wissen vor acht - Erde" mit interessanten Fakten zum Thema. Alle Folgen sind bereits vorab ab dem 8. November in der Mediathek verfügbar.

Produktion: Tvision GmbH, Redaktion: Nils Wohlfarth

Fotos über www.ardfoto.de

Pressekontakt:

Mirja Bauer
ARD-Programmdirektion
Presse und Multiplikatorenkommunikation
Tel.: 089/558944-865
E-Mail: Mirja.Bauer@ard.de

Original-Content von: ARD Das Erste übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5ddf1f

@ presseportal.de