Kirchheim - Ob beim Camping, auf Outdoor-Abenteuern oder auf Reisen in entlegene Regionen – verlässliche Trinkwasserquellen sind alles andere als selbstverständlich.
08.10.2025 - 15:26:56Die kleinste Wasseraufbereitungsanlage der Welt: Wie Drita Schneider mit UJETA sauberes Trinkwasser überall möglich macht. Mit dem UJETA Wasserfilter hat Drita Schneider, Geschäftsführerin der Schneider Kunststofftechnik GmbH, eine Lösung entwickelt, die kompakt, flexibel und zuverlässig funktioniert: ohne Strom, ohne festen Wasseranschluss, dafür mit klarer, schadstofffreier Wasserqualität. Dieser Beitrag verrät, wie die Technologie funktioniert, welche Vision dahintersteckt und warum UJETA weit mehr ist als nur ein praktisches Outdoor-Gadget.
Ob auf Reisen in ferne Länder, bei abenteuerlichen Expeditionen oder einfach aus dem Wunsch nach Unabhängigkeit beim Camping; in all diesen Situationen wird deutlich, wie unverzichtbar der Zugang zu sauberem Trinkwasser ist. Doch nicht nur in entlegenen Regionen, sondern selbst in Industrienationen ist Leitungswasser oft nicht frei von Schadstoffen wie Medikamentenrückständen, Hormonen, Chlor oder Mikroplastik. Die gesundheitlichen Risiken werden häufig unterschätzt, können im Ernstfall jedoch gravierende Folgen haben. „Gerade unterwegs zeigt sich, wie sensibel das Thema ist: Dann wird penibel abgekocht oder teures Flaschenwasser gekauft, ohne echte Unabhängigkeit“, sagt Drita Schneider, Geschäftsführerin der Schneider Kunststofftechnik GmbH. „Das ist ein Zustand, der für Camper, Outdoor-Fans und Vielreisende meist den Unterschied zwischen Komfort und Risiko bedeutet.“
„Unser UJETA Wasserfilter bietet eine besonders kompakte Lösung: Er ist die wahscheinlich kleinste Wasseraufbereitungsanlage der Welt, kommt ganz ohne Strom und festen Wasseranschluss aus, lässt sich mühelos bedienen und entfernt zuverlässig Schadstoffe, während wertvolle Mineralstoffe vollständig erhalten bleiben“, fügt sie hinzu. Das Filtersystem basiert auf über 30 Jahren Erfahrung in der Kunststofftechnik und bietet echte Autarkie: Es ist mobil einsetzbar, kinderleicht zu bedienen und wurde bereits mit Innovationspreisen ausgezeichnet. Unabhängig von Ort oder Wasserquelle liefert es sauberes Trinkwasser in einem handlichen Format. Die Inspiration hinter dem System ist menschliches Leid, mangelnde Infrastruktur und die Überzeugung, dass Technologie die Gesellschaft zum Besseren verändern kann. Damit richtet es sich nicht nur an Abenteurer, sondern erweist sich ebenso als Lebensretter in Katastrophengebieten und als Hoffnungsträger für Entwicklungsländer.
Innovative Filtertechnologie im kompakten Format
„Unser patentiertes Filtersystem kombiniert Aktivkohle, Membranfilter und Vitalisierung: So sichern wir höchste Wasserqualität, ohne auf Flexibilität zu verzichten“, erläutert Drita Schneider die zentrale technische Innovation. UJETA kann individuell an die jeweilige Wasserbeschaffenheit angepasst werden; je nach Bedarf werden unterschiedliche Filterelemente eingesetzt, um gezielt auf Bakterien, Keime, Hormone, Medikamentenrückstände oder unerwünschte Geschmacksstoffe wie Chlor zu reagieren. Und das Ergebnis überzeugt: Keine Rückstände, kein Einsatz von Strom, aber Quellwasserqualität, die auch die wichtigen Mineralstoffe des Wassers bewahrt. Durch eine zusätzliche Verwirbelungstechnologie wird das gefilterte Wasser außerdem noch klarer und erfrischender – genau das, was Outdoor-Enthusiasten und Vielreisende sich wünschen.
Das Filtersystem ist für vielfältige Einsätze konzipiert, zum Beispiel als besonders leichte Travel-Version, die sich per Adapter an nahezu jeden Wasserhahn anschließen lässt – stationär zu Hause wie unterwegs im Caravan, Boot oder Wohnmobil. Im Handumdrehen wird aus fragwürdigem Leitungswasser hochwertiges, sicheres Trinkwasser – ein Plus an Komfort und ein entscheidender Schritt für die eigene Gesundheit. Besonders für Camper und Outdoor-Fans bietet UJETA einen großen Mehrwert – gerade dort, wo andere Lösungen an Logistik oder Infrastruktur scheitern“, betont Drita Schneider.
Gesellschaftliche Verantwortung: UJETA Care im Einsatz für Entwicklungsländer und Katastrophenhilfe
Die Motivation hinter UJETA ist tiefgründig. Drita Schneider machte aus einer praktischen Anfrage – einem Universaladapter für Wasserhähne – eine weltverändernde Innovation. Entscheidend war für sie der Zugang zu sauberem Wasser als Grundrecht und echte Aufgabe für Unternehmer mit Weitblick. „Meine Vision ist es, Frauen in Afrika mit dem UJETA Filtersystem dabei zu unterstützen, ihre wirtschaftliche Situation zu verbessern. Durch die Herstellung und den Verkauf sauberen Trinkwassers können sie ein Einkommen generieren und ihre Töchter in die Schule schicken. Das verändert ganze Gemeinschaften.“ Für den Einsatz in Entwicklungsländern wurde daher UJETA Care entwickelt, ein tragbares Filtersystem, das ohne elektrische Energie und feste Wasserleitungen auskommt, speziell für ländliche Regionen und Notlagen konzipiert.
Doch nicht nur in Afrika beweist sich das Filtersystem: UJETA kam auch während Flutkatastrophen, beispielsweise im bayerischen Unterallgäu, zum Einsatz. Dort versorgte es Seniorenwohngruppen, wo das notwendige Abkochen von Wasser aufgrund mangelnder Ressourcen nicht geleistet werden konnte. „Sauberes Wasser wird im Krisenfall zur Überlebensfrage“, erklärt Schneider. Ihre Filtersysteme stehen deshalb nicht nur für Innovation, sondern auch für gelebte soziale Verantwortung und schnelle, flexible Hilfe im Ernstfall.
Flexibilität und Innovationsgeist – Die Schneider Kunststofftechnik GmbH als Vorreiter
Was unterscheidet die Schneider Kunststofftechnik GmbH von Wettbewerbern? Drita Schneider setzt auf Schnelligkeit, Flexibilität und ein Team, das Synergien lebt. „Bei uns frisst nicht der Große den Kleinen, sondern der Schnelle den Langsamen“, beschreibt sie die Unternehmenskultur. Kurze Wege und flache Hierarchien sorgen für effiziente Entscheidungsfindung und kontinuierliche Weiterentwicklung. Gerade die kompakte Teamgröße von nur 24 Mitarbeitenden ermöglicht es, Verantwortung breit zu streuen und individuell auf Marktveränderungen einzugehen.
Ein weiterer entscheidender Pluspunkt: die internationale Ausrichtung. Kunden aus aller Welt profitieren von einer Betreuung, die kulturelle Unterschiede anerkennt und Logistik individuell gestaltet – von regionalen Partnern bis zur reibungslosen Einhaltung internationaler Vorschriften. „Flexibles Denken und das richtige Gespür für Kundenwünsche unterscheiden uns von unserer Konkurrenz, gerade auf einem Markt, der sich permanent wandelt“, ist sich Drita Schneider sicher.
Unternehmerin mit Vision: Persönlicher Werdegang und gesellschaftliche Mission
Drita Schneider, im Kosovo geboren und mit 14 Jahren nach Deutschland gekommen, hat sich mit Ausdauer, Ausbildung und stetiger Weiterbildung ihren Platz in der Wirtschafts- und Technikbranche erarbeitet. Nach der Übernahme des Unternehmens ihres Schwagers behauptete sie sich in einer männerdominierten Branche, in der fachliche Kompetenz schließlich den Unterschied machte. Heute führt sie die Schneider Kunststofftechnik GmbH mit einer klaren Vision: Empowerment, Zusammenarbeit und Nachwuchsförderung.
Unter ihrer Leitung entwickelte sich das Unternehmen vom klassischen Kunststoffbetrieb zum Innovationsführer – ausgezeichnet mit dem German Innovation Award, mehrfach als Top Innovator und als „TOP Arbeitgeber“. Investitionen in vollelektrische Maschinen und neue Geschäftsfelder, wie die Produktion von Millionen medizinischer Masken während der Pandemie, zeigen den Wandel hin zu nachhaltiger Effizienz und gesellschaftlicher Verantwortung.
Mit dem UJETA Wasserfilter rückt Schneider ihre Mission noch stärker in den Fokus: sauberes Wasser für alle, besonders für Frauen und Kinder in Entwicklungsländern, sowie die Förderung von Kleinunternehmen vor Ort. Zugleich bleibt die Entwicklung nachhaltiger Kunststofflösungen und Infrastruktur für E-Mobilität zentral. So verbindet das Unternehmen technologische Innovationskraft mit sozialem Engagement und wird zum Vorbild einer wertebasierten Führung, die praktische Lösungen für Menschen weltweit schafft. „Der Name UJETA vereint das albanische Wort für Wasser, ‚Uje‘, und Leben, ‚Jeta‘ – das bringt unsere Mission auf den Punkt.“
Entdecken Sie jetzt UJETA – die wahrscheinlich kleinste Wasseraufbereitungsanlage der Welt – und sichern Sie sich Ihre Unabhängigkeit auf Reisen, beim Camping oder im Alltag!
Pressekontakt:
Ujeta GmbH
E-Mail: info@ujeta.com
Webseite: https://www.ujeta.com/
Original-Content von: Ujeta GmbH übermittelt durch news aktuell