Niedersachsen, Deutschland

In Cuxhaven wurde ein toter Zwergwal gefunden.

17.11.2025 - 13:37:05

Verendeter Zwergwal aus Hafen in Cuxhaven geborgen. Weil es stark verwest war, bleibt eine Frage offen.

Im Hafen von Cuxhaven ist ein stark verwester Kadaver eines Zwergwals gefunden worden. Nach Angaben einer Sprecherin des Hafenbetreibers Niedersachsen Ports wurde das etwa 700 Kilogramm schwere verendete Tier am Montagmorgen von einer Spezialfirma entsorgt. Der tote Wal sei bereits am Freitagvormittag entdeckt und anschließend gesichert worden, damit er nicht abtreiben konnte.

Einer Sprecherin des Landesamtes für Verbrauchersicherheit und Lebensmittelsicherheit (Laves) in Oldenburg zufolge war der Verwesungszustand schon so weit fortgeschritten, dass keine Proben mehr genommen werden konnten. Die Frage, woran das Tier starb, könne somit nicht beantwortet werden. Es habe keine Hinweise auf für den Menschen gefährliche Krankheiten gegeben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Studie: Viele junge Seehunde im Wattenmeer Rätselhafter Trend: Eine Expertengruppe für Meeressäuger aus Dänemark, Deutschland und den Niederlanden beobachtet viele Jungtiere - trotz gleichzeitigem Rückgang des Seehundbestands im Wattenmeer. (Wissenschaft, 15.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz. Nach dem Trainer muss nun auch der Sportdirektor gehen. Beim VfL Wolfsburg gehen die Aufräumarbeiten weiter. (Politik, 13.11.2025 - 15:51) weiterlesen...

Angeklagter in Klinik: VW-Dieselprozess verzögert. Der Auftakt verläuft aber nicht nach Plan. Zur juristischen Aufarbeitung des VW-Dieselskandals beginnt in Braunschweig ein riesiges Verfahren. (Wirtschaft, 13.11.2025 - 11:06) weiterlesen...

Tahs Tipp für El Mala und Ouédraogo: «Bei sich bleiben». Ein erfahrener Nationalspieler sagt, worauf zwei Teenager im DFB-Team achten sollten. Social Media und öffentlicher Hype: Auf berühmte junge Fußballer prasselt viel ein. (Politik, 13.11.2025 - 05:34) weiterlesen...

Neuer Dieselprozess: Verfahren gegen die zweite VW-Riege? Während sich die VW-Konzernzentrale in Wolfsburg seit Jahren anderen Dingen widmet, wird nebenan in Braunschweig die VW-Dieselaffäre weiter aufgearbeitet. (Wirtschaft, 13.11.2025 - 04:00) weiterlesen...

Mindestens 1.636 Wölfe leben in Deutschland. Die meisten Tiere leben in Niedersachsen und Brandenburg. Die Wolfpopulation stagniert in Deutschland auf recht hohem Niveau. (Unterhaltung, 12.11.2025 - 17:45) weiterlesen...