Großbritannien, Kriminalität

Immer wieder werden Passanten in London Smartphones einfach aus der Hand gerissen.

07.10.2025 - 18:48:12

Handydiebstahl in London: Polizei gelingt Schlag gegen Bande. Nun deckt die Polizei ein großes mutmaßlich kriminelles Netzwerk auf.

Sie sollen Zehntausende gestohlene Smartphones von Großbritannien nach China gebracht haben: Die Londoner Metropolitan Police hat in der eigenen Angaben zufolge größten britischen Aktion gegen Handydiebstähle eine mutmaßliche Schmugglerbande zerschlagen. Tausende Geräte seien beschlagnahmt und zahlreiche Personen verhaftet worden.

Die mutmaßliche Bande stehe etwa im Verdacht, in den vergangenen zwölf Monaten bis zu 40.000 gestohlene Smartphones aus dem Vereinigten Königreich nach China gebracht zu haben, teilte Scotland Yard mit. Das entspreche bis zu 40 Prozent aller im selben Zeitraum in London gestohlenen Handys.

Smartphones werden aus der Hand gerissen

Der Diebstahl von Smartphones ist auf den Straßen Londons seit Jahren ein Problem. Oft werden Fußgängern die Handys einfach von vorbeifahrenden Motorrad- oder Fahrradfahrern aus der Hand gerissen. Die Zahl der in der britischen Hauptstadt gestohlenen Telefone habe sich in den letzten vier Jahren nahezu verdreifacht, berichtete die BBC. 

Der Schlag gegen die mutmaßliche kriminelle Bande sei das Ergebnis von Ermittlungen, die bereits im vergangenen Dezember begonnen hätten, sagte Commander Andrew Featherstone laut Mitteilung. In einem Lagerhaus in der Nähe des Heathrow Airports sei ein Paket mit etwa tausend iPhones gefunden worden. Die Geräte sollten demnach nach Hongkong verschickt werden. «Die Beamten stellten fest, dass fast alle Telefone gestohlen worden waren – und dies führte zum Start der Operation Echosteep.» Der BBC zufolge konnte eine Person zurückverfolgen, dass sich ihr gestohlenes Smartphone dort befand.

Nach Angaben von Detective Inspector Mark Gavin hatte es die Bande, um die sich die Aktion drehte, besonders auf Geräte der Marke Apple abgesehen. Straßendiebe seien für jedes gestohlene Smartphone mit bis zu 300 Pfund (etwa 345 Euro) bezahlt worden, so Gavin.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Stalking-Prozess: Eltern von Maddie berichten über Stress. Auch eine mutmaßliche Stalkerin, die sich als Maddie ausgibt, machte den beiden zu schaffen. Die Eltern der 2007 verschwundenen Madeleine McCann mussten schon viel Leid durchmachen. (Unterhaltung, 08.10.2025 - 19:54) weiterlesen...

Mutmaßlicher Synagogen-Attentäter war auf Kaution frei. Jetzt berichtet die Polizei, der Mann sei nur auf Kaution auf freiem Fuß gewesen. Bei dem Angriff auf eine Synagoge in Manchester sterben zwei Menschen, auch der mutmaßliche Attentäter wird getötet. (Ausland, 04.10.2025 - 01:05) weiterlesen...

Angriff auf Synagoge verschärft Antisemitismus-Debatte. Zudem kommen tragische Details ans Licht. Die tödliche Attacke auf eine Synagoge in Manchester am höchsten jüdischen Feiertag wirft ein Schlaglicht auf Antisemitismus in Großbritannien und Europa. (Ausland, 03.10.2025 - 16:07) weiterlesen...

Anschlag auf Synagoge löst Debatte über Antisemitismus aus. Israel sieht die Regierung in London in der Verantwortung. Der tödliche Angriff auf eine Synagoge am höchsten jüdischen Feiertag wirft ein Schlaglicht auf Antisemitismus in Großbritannien und Europa. (Ausland, 03.10.2025 - 03:56) weiterlesen...

Entsetzen nach Terroranschlag auf Synagoge in Manchester. Zwei Menschen werden getötet, weitere verletzt. Der Schock sitzt tief. Am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, kommt es zu einem tödlichen Angriff auf eine Synagoge in Manchester. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 18:52) weiterlesen...

Entsetzen nach tödlichem Angriff vor Synagoge in Manchester. Zwei Menschen werden getötet, weitere verletzt. Der Schock sitzt tief. Am höchsten jüdischen Feiertag, Jom Kippur, kommt es zu einem tödlichen Angriff an einer Synagoge in Manchester. (Unterhaltung, 02.10.2025 - 15:28) weiterlesen...