Bayern, Deutschland

Erneut machen sich Helfer des THW auf den Weg nach Slowenien.

10.08.2023 - 10:33:02

THW schickt Brückenbau-Team nach Slowenien. Ging es bei den ersten Teams vor allem um Räumgerät, um die Straßen wieder frei zu bekommen, so hat der neue Konvoi auch Bauteile geladen.

Das Technische Hilfswerk (THW) schickt ein weiteres Team in die slowenischen Überschwemmungsgebiete. Fachkräfte für Brückenbau sind von Freising aus gestartet.

Sie haben Material für eine 30 Meter lange Behelfsbrücke dabei, die sie in dem Ort Prevalje errichten wollen. Die Brücke vom Typ Bailey besteht laut THW aus vorgefertigten tonnenschweren Teilen aus Holz oder Stahl, die im Baukastensystem miteinander verschraubt werden.

Das THW ist schon seit Montag in Slowenien im Einsatz. Neben einem Vorausteam starteten aus Bayern bereits zwei Konvois mit schwerem Räumgerät, darunter ein Kettenbagger und ein Schreitbagger. Damit sollen zunächst Trümmer beiseite geräumt und Straßen frei gemacht werden.

42 Helfer unterwegs

Derzeit sind 32 THW-Kräfte in dem Land, der neue Trupp umfasst 42 Helfer, wie eine Sprecherin der Hilfsorganisation berichtete.

Insgesamt will das THW zwei Brücken in das von Unwettern schwer betroffene Land bringen. Das Material der zweiten Brücke soll in einem weiteren Transport angeliefert werden.

Die Hilfsorganisation reagiert mit ihren Entsendungen auf ein internationales Hilfeersuchen der slowenischen Regierung. Überschwemmungen und Erdrutsche hatten in dem Land enorme Schäden angerichtet. Dörfer wurden evakuiert, Straßen und Eisenbahngleise standen unter Wasser, Brücken wurden weggerissen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Vier neue E-Autos von VW – Marktstart ab 25.000 Euro geplant. Punkten sollen sie vor allem beim Preis. VW stellt auf der IAA Mobility vier neue Elektro-Modelle von drei Konzernmarken vor. (Wirtschaft, 07.09.2025 - 14:23) weiterlesen...

Söder will EU-Verbrennerverbot kippen. Kurz vor der Münchner Automesse IAA unternimmt der bayerische Ministerpräsident einen Vorstoß. Die Autoindustrie kämpft mit Zöllen, Konkurrenz aus Asien und dem Wandel zur E-Mobilität. (Wirtschaft, 07.09.2025 - 12:50) weiterlesen...

Hoeneß über Nationalteam: Nicht Stab über Nagelsmann brechen. Er sagt, was sich im deutschen Fußball ändern muss - und gibt Trainern einen Rat. Die Länderspiel-Niederlage der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch Uli Hoeneß. (Sport, 07.09.2025 - 11:32) weiterlesen...

Aus Psychiatrie in Bayern geflohener Amokläufer gefasst. Nun ist die Flucht des Amokläufers von Ansbach aus der Psychiatrie beendet. Die Polizei nahm den 34-Jährigen fest. Er bekam Ausgang und tauchte dann ab. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 10:14) weiterlesen...

Frau aus Bayern stirbt bei Kletter-Sturz in Tirol. In einem anderen Einsatz wird eine weitere Bergsteigerin aus Bayern nach einer Panikattacke von Österreichs höchstem Gipfel geflogen. Die Alpinistin kann nur noch tot geborgen werden. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 09:56) weiterlesen...

Supermodel Naomi Campbell gibt ihr Debüt als DJane Früher begeisterte sie als eines der ganz großen Supermodels auf den Laufstegen der Welt - jetzt versucht sich Naomi Campbell in einem anderen Metier. (Unterhaltung, 07.09.2025 - 00:26) weiterlesen...