Niedersachsen, Deutschland

Ein Auto rammt einen Betonpoller, der gegen die Oberleitung einer Bahnstrecke schleudert.

14.09.2025 - 05:41:02

Betrunkener Autofahrer legt mit Unfall ICE-Strecke lahm. Ein vollbesetzter ICE mit Hunderten Reisenden bleibt daraufhin stecken. Manche von ihnen laufen zu Fuß weiter.

Ein betrunkener Autofahrer hat mit seinem Wagen in Hannover-Kleefeld einen Betonpoller gerammt und diesen mit Wucht von einer Brücke auf eine darunter verlaufende Bahnstrecke geschleudert. Der Poller beschädigte eine Oberleitung und legte damit einen vollbesetzten ICE mit 900 Passagieren lahm, wie Polizei und Feuerwehr mitteilten.

Unter den Fahrgästen gab es zunächst keine Verletzten, allerdings kam es nach Angaben der Polizei während der mehrstündigen Wartezeit auf freier Strecke zu mehreren medizinischen Notfällen durch Kreislaufprobleme und Dehydrierung. Unter den Passagieren befanden sich auch rund 400 Fußballfans. Einsatzkräfte und Bahn-Mitarbeitende kümmerten sich schließlich um die Evakuierung der Reisenden.

Diesellok muss ICE abschleppen

Viele Fahrgäste verließen den Zug zu Fuß in Richtung Kleefeld, andere wurden später mit Bussen zum Hauptbahnhof Hannover gebracht. Dort wurde ein Versorgungspunkt eingerichtet. Der havarierte ICE wurde anschließend von einer Diesellok abgeschleppt.

Nach Angaben der Bahn kann es wegen der beschädigten Oberleitung zu Umleitungen und Einschränkungen auf der Strecke zwischen Hannover und Lehrte kommen – auch Fernverkehrsverbindungen seien betroffen. Erst nach einer Freigabe durch Gutachter und der Reparatur der Oberleitung könne der Zugverkehr wieder aufgenommen werden.

Dabei war der Gleisverkehr in der Region Hannover schon vor dem Zwischenfall wegen einer anderen Störung beeinträchtigt. Grund ist ein - laut Bahn-Angaben wohl durch Vandalismus ausgelöster - Brand eines Sicherungskastens an einem Stellwerk. Bis voraussichtlich Sonntag dürfte es demnach zwischen Hannover und Berlin zu Verspätungen und Zugausfällen kommen, auch die Verbindung nach Magdeburg ist betroffen - ebenso wie der Nahverkehr.

Auto überschlägt sich bei Unfall

Im Auto saßen nach Polizeiangaben drei Menschen, an der Unfallstelle wurde jedoch nur noch der alkoholisierte Fahrer angetroffen. Obwohl sich das Auto bei dem Unfall überschlagen hatte und auf dem Dach zum Liegen kam, wurde der Fahrer offenbar nicht schwerer verletzt. Vorsorglich wurde er ins Krankenhaus gebracht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Waldverlust laut Satelliten höher als angenommen. Dürre, Stürme und Schädlinge treffen auch beliebte Wanderregionen. Neue Daten sollen beim Waldumbau helfen. Seit 2017 sind mehr als 900.000 Hektar Wald verloren gegangen. (Wissenschaft, 23.09.2025 - 11:27) weiterlesen...

DLRG: Junge Männer ertrinken häufiger. Die Zahl sank damit. Doch Männer zwischen 21 und 30 sind besonders gefährdet. Was die DLRG über mögliche Ursachen sagt. Mehr als 300 Menschen sind 2025 schon in Deutschland beim Baden gestorben. (Unterhaltung, 23.09.2025 - 06:00) weiterlesen...

Bei Schlotterbeck-Comeback: Dortmund bezwingt Wolfsburg. Der BVB bleibt an den Bayern dran. Auch Christian Eriksen kann Wolfsburg bei seinem Debüt nicht nennenswert helfen. Fünf Tage nach dem verrückten 4:4 in Turin zeigt Dortmund eine gute Reaktion. (Politik, 21.09.2025 - 21:24) weiterlesen...

CDU-Gesundheitspolitikerin: Rauchverbot im Auto wäre Placebo. Ein Verbot reiche jedoch nicht, sagt CDU-Politikerin Simone Borchardt. Schätzungen zufolge sind rund eine Million Minderjährige Tabakrauch im Auto ausgesetzt. (Unterhaltung, 20.09.2025 - 01:05) weiterlesen...

Autozulieferer Aumovio startet mit Kursplus an der Börse. Als eigenständiges Unternehmen soll es nun deutlich besser laufen. Der Börsenstart ist gelungen. Contis Autozuliefergeschäft gilt als Sorgenkind. (Wirtschaft, 18.09.2025 - 18:37) weiterlesen...

Iron Maiden kommen 2026 nach Hannover - einziges Konzert. In Hannover geht die Welttournee mit dem sprechenden Namen in die Verlängerung. Die Heavy-Metal-Band Iron Maiden kommt 2026 wieder nach Deutschland - wo sie genau ein Konzert gibt. (Unterhaltung, 18.09.2025 - 15:02) weiterlesen...