Tote, Verletzte

Bei insgesamt drei Abstürzen kommen drei Menschen ums Leben, zwei weitere werden schwer verletzt.

07.09.2024 - 21:39:15

Tote und Verletzte bei Flugzeugabstürzen in NRW und Hessen. In zwei Fällen stürzen die Kleinflugzeuge kurz nach dem Start ab. Die Unglücksursachen sind unklar.

  • In diesem Wrack eines Kleinflugzeugs ist am Morgen in Gütersloh der 67 Jahre alte Pilot ums Leben gekommen. - Foto: Andreas Eickhoff/dpa

    Andreas Eickhoff/dpa

  • Beim Absturz einer Cessna nahe Soest sind zwei Menschen ums Leben gekommen.  - Foto: Christoph Reichwein/dpa

    Christoph Reichwein/dpa

In diesem Wrack eines Kleinflugzeugs ist am Morgen in Gütersloh der 67 Jahre alte Pilot ums Leben gekommen. - Foto: Andreas Eickhoff/dpaBeim Absturz einer Cessna nahe Soest sind zwei Menschen ums Leben gekommen.  - Foto: Christoph Reichwein/dpa

Bei zwei Flugzeugabstürzen in Nordrhein-Westfalen sind insgesamt drei Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere wurden beim Absturz eines Leichtflugzeugs in Hessen verletzt. 

Im nordrhein-westfälischen Kreis Soest stürzte ein Kleinflugzeug unmittelbar nach dem Start vom Flugplatz in Bad Sassendorf ab, wie ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zwei Menschen kamen bei dem Unglück ums Leben. Sie hatten an einem Piloten-Treffen auf dem kleinen Flugplatz teilgenommen. 

Die Ursache des Absturzes war zunächst unklar. Die Maschine sei auf einer Wiese ganz in der Nähe niedergegangen. Augenzeugen seien zur Unfallstelle gerannt und hätten noch versucht, Erste Hilfe zu leisten, sagte der Polizeisprecher.

67-jähriger Pilot kommt bei Absturz von Doppeldecker ums Leben

Zuvor war bereits in Gütersloh-Spexard südlich von Bielefeld ein Kleinflugzeug abgestürzt und im Gebüsch zerschellt. Der 67-jährige Pilot sei dabei ums Leben gekommen, teilte die Polizei mit. Er sei allein an Bord gewesen. Die rot-weiße Doppeldecker-Propellermaschine war demnach am Morgen in Porta Westfalica gestartet und auf dem Weg ins Sauerland. Zur Unfallursache wurden zunächst keine Angaben gemacht. 

In Nordhessen wurden zwei Männer beim Absturz eines Leichtflugzeugs kurz nach dem Start vom Flugplatz Korbach schwer verletzt. Die einmotorige Piper habe nicht richtig an Höhe gewonnen und sei dann in der Nähe des Flugplatzes abgestürzt, teilte die Polizei Kassel mit. Warum der Start misslungen sei, sei unklar. Die Männer kamen in ein Krankenhaus, ihre Verletzungen seien nicht lebensgefährlich, hieß es.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

40 Tote, über 1.000 Verletzte Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Hafen von Shahid Radschaei in der südiranischen Provinz Hormusgan ist nach Angaben des staatlichen Fernsehsenders IRIB auf mindestens 40 gestiegen. (Wirtschaft, 27.04.2025 - 18:02) weiterlesen...

Explosion im Iran: 40 Tote, über 1.000 Verletzte. Die Provinz ist mit der Behandlung der zahlreichen Verletzten überlastet. Viele müssen in andere Städte verlegt werden. Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist erneut gestiegen. (Unterhaltung, 27.04.2025 - 17:52) weiterlesen...

28 Tote, über 800 Verletzte TEHERAN - Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Schahid Radschaei Hafen in der südiranischen Hormusgan Provinz ist erneut gestiegen und liegt nun bei 28. (Wirtschaft, 27.04.2025 - 17:09) weiterlesen...

Explosion im Iran: 28 Tote, über 800 Verletzte. Die Provinz ist mit der Behandlung der über 800 Verletzten überlastet. Viele müssen in andere Städte verlegt werden. Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. (Unterhaltung, 27.04.2025 - 14:39) weiterlesen...

Explosion im Iran: Mindestens 25 Tote, über 800 Verletzte. Bei mehr als 800 Verletzten wird mit weiteren Toten gerechnet. Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion im Süden Irans ist weiter gestiegen. (Unterhaltung, 27.04.2025 - 10:15) weiterlesen...

Mindestens 18 Tote, über 800 Verletzte Die Zahl der Todesopfer nach der Explosion in der südiranischen Hafenstadt Shahid Radschaei ist auf 18 gestiegen. (Wirtschaft, 27.04.2025 - 08:12) weiterlesen...