Amsterdam - Mit einer feierlichen Zeremonie in der Kapelle der Scientology-Kirche Amsterdam wurde kürzlich der Humanitarian Day 2025 begangen.
02.10.2025 - 09:30:00Anwalt für Menschenrechte aus Sri Lanka am Humanitarian Day feierlich geehrt. Im Mittelpunkt standen drei herausragende Persönlichkeiten, deren Einsatz für Menschenrechte, interreligiöses Verständnis und gesellschaftlichen Zusammenhalt weit über nationale Grenzen hinauswirkt: Shantha Dalumagage, Morgana Sythove und Ineke Hilhorst.
Internationale Bühne für Menschlichkeit
Organisiert von der als gemeinnützig anerkannten Scientology-Kirche Amsterdam (ANBI), würdigte die Veranstaltung Menschen, die durch ihr Wirken beispielhaft für Mitgefühl, Mut und Engagement stehen. Die Preise wurden von Gerbrig Deinum, Direktorin für Öffentlichkeitsarbeit der Kirche, überreicht.
Besondere Bedeutung erhielt die Feier durch die Teilnahme von Eric Roux, Global Chair der United Religions Initiative (URI), der eigens aus Brüssel anreiste. Er unterstrich in seiner Ansprache die weltweiten Bemühungen von URI, Brücken zwischen Religionen zu bauen und Friedensarbeit zu fördern.
Die Preisträger 2025
Shantha Dalumagage – Anwalt für Menschenrechte in Sri Lanka Als Gründer der Mission Lanka Foundation setzt sich Dalumagage für Menschenrechte, Bildung in ländlichen Regionen und die Stärkung von Frauen ein. Mit Programmen zu sauberem Trinkwasser, kostenloser Rechtshilfe und Umweltinitiativen gegen Ökozid verfolgt er einen ganzheitlichen Ansatz für Gerechtigkeit und Gemeinwohl.
Morgana Sythove – Brückenbauerin im interreligiösen Dialog Die international bekannte Wicca-Priesterin und Global Trustee von URI engagiert sich seit Jahren für interreligiöses Verständnis, Frauenrechte und ökologische Gerechtigkeit. Als Sprecherin auf dem Parliament of the World's Religions und in weltweiten Foren prägt sie den Dialog zwischen Religionen und spirituellen Traditionen.
Ineke Hilhorst – Kreative Gestalterin für Toleranz und Zusammenhalt Die Filmemacherin und Coachin verbindet Kunst, Bildung und Gemeinschaftsarbeit. Mit Denkmälern wie Vreemde Vogels in Amsterdam oder De Drie Mannetjes in Laren schafft sie "lebendige Orte" des Dialogs. Zudem unterstützt sie Flüchtlinge und half unter anderem einer afghanischen Frauenrechtsaktivistin bei der Flucht vor den Taliban.
"Ein leuchtendes Beispiel für Menschlichkeit"
"Diese Auszeichnungen ehren Menschen, deren Handeln das Beste der Menschlichkeit verkörpert", erklärte Gerbrig Deinum bei der Verleihung. Auch Ivan Arjona, Europavertreter der Scientology-Kirche , würdigte die Preisträger: "Sie erinnern uns daran, dass echter Wandel von Menschen ausgeht, die mit Mitgefühl und Mut handeln."
Die Veranstaltung stand im Zeichen der humanitären Philosophie von L. Ron Hubbard, Gründer von Scientology , der betonte, dass wahrer Wert im Helfen anderer liegt. Unter der Führung von David Miscavige, kirchliches Oberhaupt der Scientology-Religion , wurden die globalen humanitären Programme der Kirche in den letzten Jahren stark ausgebaut.
Ein starkes Signal der Hoffnung
Die feierliche Verleihung endete mit langanhaltendem Applaus für die Geehrten – ein Zeichen der Anerkennung für Menschen, die mit Vision, Kreativität und Mitgefühl die Welt ein Stück besser machen.
Quelltext: https://www.scientologyeurope.org/2025/09/04/humanitarian-day-2025-celebrated-in-amsterdam-honoring-global-changemakers/
Mehr Infos unter: www.scientologyreligion.de ( http://www.scientologyreligion.de/ ) www.scientology.at ( https://www.scientology.at/ ) www.scientology.tv ( https://www.scientology.tv/ ) Scientology: Tools for Life ( https://www.scientology.tv/de/films/scientology-principles/tools-for-life.html )
(Ende)
Aussender: Scientology Kirche Celebrity Centre Wien Ansprechpartner: Menschenrechtsbüro Tel.: +43 1 60 44 564 E-Mail: menschenrechtsbuero@celebritycentre.org Website: www.scientology-ccvienna.org