Veranstaltung, Musik

Witten - Die Stiftung Creative Kirche bringt seit über drei Jahrzehnten Menschen aus ganz Deutschland und Europa mit Musik zusammen - in großen Musicals, Festivals und weiteren kulturellen Beteiligungsprojekten.

04.11.2025 - 09:04:58

Klimafreundlich zu Musicals und Festivals: DB Event-Angebote erstmals für Kulturveranstaltungen buchbar/ Ab 14,39 Euro für Musicals Bethlehem und Judith sowie europäisches Gospelfestival buchbar. Ab November 2025 sind die beliebten "Event-Tickets" der Deutschen Bahn erstmals auch für Kultur- und Freizeitveranstaltungen buchbar - ein wichtiger Schritt, um Veranstaltungen nachhaltig erreichbar zu machen. Rund 70 Prozent der Emissionen einer Veranstaltung entstehen durch die An- und Abreise - genau hier setzt das neue DB Event-Ticket an.

Mit 3.000 Mitwirkenden und über 10.000 Zuschauenden wird das Musical Judith im Februar 2026 in Dortmund ein stimmgewaltiges Großereignis und zugleich eine der ersten Kulturveranstaltungen, die das neue Eventanreise-Angebot der DB nutzen können.

Prominente Unterstützung erhält das neue Musical Judith unter anderem durch die nordrhein-westfälischen Ministerinnen Mona Neubaur (Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie) und Ina Brandes (Kultur und Wissenschaft), durch den Kulturstaatsminister Dr. Wolfram Weimer sowie durch den Arzt und Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen.

Auch das Weihnachtsmusical Bethlehem setzt in diesem Jahr ein starkes Zeichen: In den großen Multifunktionsarenen von Hamburg, Braunschweig, Stuttgart und München präsentieren jeweils bis zu 2.000 Sängerinnen und Sänger aus der jeweiligen Region eine moderne, eindrucksvolle Inszenierung der Weihnachtsgeschichte - ein musikalisches Gemeinschaftserlebnis von beeindruckender Dimension.

Für folgende Musicals sind die DB Event-Angebote buchbar: Weihnachtsmusical Bethlehem von Michael Kunze & Dieter Falk - 20.12.2025 Braunschweig, Volkswagen Halle - 21.12.2025 Hamburg, Barclays Arena - 27.12.2025 München, Olympiahalle - 28.12.2025 Stuttgart, Porsche-Arena / Musical Judith und das Wunder der Schöpfung von Kevin Schroeder & Michael Herberger 21.02.2026, Dortmund, Westfalenhalle (Premiere)

Die DB Event-Angebote bieten eine komfortable und klimafreundliche Anreise mit 100% Ökostrom - als Frühbucher-Angebot bereits ab 14,39 Euro. Folgende Tarife werden angeboten: Super Sparpreis Event, Sparpreis Event und Flexpreis Event. Alle Tarife sind mit dem BahnCard-Rabatt kombinierbar. Zur Legitimation bei der Ticketkontrolle wird ein gültiges DB Event-Ticket und die Eintrittskarte zur Veranstaltung benötigt. Eintrittskarten sind ab 25,40 Euro erhältlich.

Reisen und Kultur verbinden

"Mich freut besonders, dass das Fernverkehrsticket nicht nur für den Veranstaltungstag gebucht werden kann, sondern bis zu zwei Tage davor und danach. So lässt sich der Musicalbesuch bequem mit einem Städtetrip verbinden", sagt Marcel Volkmann, Vorstand des Musical- und Festivals-Veranstalters Stiftung Creative Kirche. "Die Öffnung der DB Event-Angebote für unsere Kulturveranstaltungen zeigt, wie Kultur und Klimaschutz gemeinsam wirken können - mit bezahlbaren Angeboten, breiter Beteiligung und einem klaren Signal für die Verkehrswende."

Auch für das European Gospel Festival vom 1. bis 3. Mai 2026 in Stuttgart werden die DB Event-Angebote buchbar sein. Erwartet werden rund 5.000 Teilnehmende aus 24 Nationen - ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität im Kultur- und Freizeitbereich.

Die DB Event-Angebote sind exklusiv über www.chormusicals.de (Musicals) und www.gospel.de (Festival) buchbar. Eine direkte Buchung über www.bahn.de ist nicht möglich. Die Öffnung der DB Event-Angebote für Kulturveranstaltungen ist ein Pilotprojekt und derzeit nur für ausgewählte Kooperationspartner verfügbar.

Die gemeinnützige Stiftung Creative Kirche zählt mit ihren Musicalprojekten und Festivals zu den bedeutendsten musikalisch-kulturellen Initiativen Deutschlands. Sie kooperiert eng mit Kommunen, Kirchen (u.a. Evangelische Kirche in Deutschland, evangelische Landeskirchen und katholische Bistümer) und weiteren Partnern aus ganz Europa. Entstanden aus einer Laienbewegung in Witten (NRW), arbeiten in der Stiftung heute 40 hauptamtliche und rund 150 ehrenamtliche Mitarbeitende an der Vision einer einladenden und begeisternden Kirche im Hier und Jetzt. Die Veranstaltungsformate der Stiftung erreichten in den vergangenen Jahren mehr als 80.000 Mitwirkende und rund 500.000 Besuchende. Das Musical zum Leben Martin Luthers wurde darüber hinaus im ZDF von einem Millionenpublikum gesehen.

Pressekontakt:

Absender und Veranstalter:
Stiftung Creative Kirche
Nicole Giese (Public Relations)
nicole.giese@creative-kirche.de
+49 2302 28222 52

Rückfragen an die Deutsche Bahn:
DB Fernverkehr AG
Judith Klein (Teamleitung Eventanreise)
veranstaltungen@deutschebahn.com
+49 69 2656575

Original-Content von: Stiftung Creative Kirche übermittelt durch news aktuell

http://ots.de/5ddb0e

@ presseportal.de